Close
Basenbox_Basenkur

Einfach & gesund Basenfasten mit der veganen Basenkur von Basenbox

(Werbung) Heutzutage sind viele der Lebensmittel, die wir gerne essen, säurebildend wie zuckerhaltige Lebensmittel, Fleisch oder Milchprodukte. Unser Körper kann diese Säuren zwar selbst ausgleichen, muss dafür aber schwer arbeiten. Eine Basenkur mit basischer Ernährung wie die von BASENBOX ist ein Mittel, um unseren Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen zu halten und unseren Körper etwas zu entlasten. Da die basische Ernährung grundlegend sehr gesund und größtenteils vegan ist, kann man sie auch gut als Diät nutzen. Ich habe sie selbst ausprobiert und stelle meine Erfahrung hier vor. Am Ende des Artikels findest du auch einen Rabattcode für die Basenbox.

Überblick
Basenbox_Basische Ernährung

Was ist eine basische Ernährung?

Basische Ernährung klingt so chemisch und irgendwie kompliziert, aber das ist sie gar nicht. Generell gibt es neutrale, saure und basische Lebensmittel, das heißt, bei der Verstoffwechselung dieser Lebensmittel bilden sich eher Säuren oder eben Basen. Den Ausgleich zwischen Säuren und Basen übernimmt unser Körper von selbst, aber dieser Prozess ist anstrengend, da wir in der heutigen Zeit eher mehr saure Lebensmittel zu uns nehmen. Daher kann es sinnvoll sein, bewusst auf eine ausgeglichene, basische Ernährung zu achten, oder ab und zu eine Basenkur zu machen. 

Basische Lebensmittel

Hier ein paar Beispiele für basische Lebensmittel. Wichtig: der Geschmack sagt nichts darüber aus, ob ein Lebensmittel sauer verstoffwechselt wird oder basisch ist. Besten Beispiel – die Zitrone, die zwar sauer schmeckt, aber basisch ist 🙂

– Gemüse jeder Art

– einige Obstsorten  (Bananen, Apfel, Johannisbeeren, Kiwi…)

– gewisse Pseudogetreidearten z.B. Buchweizen

– Sprossen

– Pilze

Saure Lebensmittel

Hier ein paar Beispiele für säurebildende Lebensmittel:

– Haferflocken

– Reis

– Fisch & Fleisch

– Käse

– Eier

Neutrale Lebensmittel

Es gibt auch Lebensmittel, die ziemlich neutral sind und weder Säuren noch Basen bei der Verstoffwechselung bilden. Dazu zählen vor allem Öle & Fette. Allerdings sollte man hier auf pflanzliche Öle & Fette zurückgreifen, denn tierische Fette (außer Butter & Ghee) hinterlassen wiederum Säuren im Körper.

Die Basenkur von Basenbox

Basenbox_Basenkur_Mittagessen

Bei der Basenkur von Basenbox geht es darum, dem Körper mindestens 3 Tage lang verstärkt basische Lebensmittel zuzufügen, um einen Ausgleich zu der sonst eher Säure basierten Ernährung g zu schaffen. Dadurch kann sich der Stoffwechsel und somit unser Körper etwas erholen, denn die Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes kostet viel Energie. 

 

Wichtig ist aber auch, dass man nicht ausschließlich basenbildende Lebensmittel isst, denn Säuren sind auch wichtig – die Balance ist einfach das entscheidende. Das bedeutet, dass bei der Basenkur von Basenbox auch säurebildende Lebensmittel dabei sind, aber nur jene, die gute Säurebildner sind wie Dinkel, Hafer oder Linsen.

Wie funktioniert die Basenkur von Basenbox?

Zu aller erst entscheidet man sich, wie lange man die Basenkur von Basenbox machen möchte. Das Minimum sind drei Tage, weil der Körper einfach etwas braucht, um sie auch an die basische Ernährung zu gewöhnen. Dann kann man noch auswählen, ob man auf Nüsse oder Knoblauch & Zwiebeln verzichten möchte. Ansonsten sind sowieso alle Gerichte vegan, glutenfrei und Bio.

Man bekommt dann immer zwischen 13-17 Uhr seine Basenbox an seine Wunschlieferadresse geliefert. Diese enthält dann das Abendessen für den jeweiligen Tag und Frühstück sowie Mittagessen für den darauffolgenden Tag. Man kann auch die Lieferadresse zwischendrin wechseln. Das habe ich zum Beispiel gemacht, weil ich zwei Tage im Office gearbeitet habe und den Rest im Home Office. Hat super funktioniert 🙂 

Es ist also ein totaler Luxus, weil man alle Mahlzeiten des Tages fertig zubereitet geliefert bekommt. Die Behälter sind auch Mikrowellengeeignet, sodass man die Gerichte gleich darin erwärmen könnte. Ansonsten sollte man sich auch wirklich auf die Gerichte der Basenbox beschränken und nicht zwischendurch snacken. Auf Kaffee und Alkohol sollte man natürlich auch verzichten, ungesüßter Tee ist kein Problem. Da ich sowieso keinen Kaffee trinke und Alkohol nur sehr selten, war das für mich gar kein Problem und folglich hatte ich keine Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen. Das kann aber regulären Kaffeetrinkern natürlich passieren.

Basenbox_Basenkur_Brot

Was gibt es bei der Basenkur von Basenbox zu essen?

Bei der Basenkur von Basenbox gibt es, wie bereits erwähnt, hauptsächlich basenbildende Lebensmittle bzw. Gerichte zu essen. Was man jeweils zum Essen bekommt, ist allerdings eine Überraschung 🙂 Man sieht dann erst bei der Lieferung, was es für Gerichte zu essen gibt. Dazu gibt es aber immer noch einen kleinen Flyer mit einer Beschreibung der Gerichte und die Wirkung der verwendeten Zutaten.

 Zum Frühstück wechselt es zwischen glutenfreien Müsli/Porridge Varianten und glutenfreien Brot mit Aufstrich und Gemüsesticks. Mittags gibt es meistens eine Salatvariante, aber keinen klassischen grünen Salat sondern eher etwas wie Quinoa Salat, Linsensalat oder Möhrensalat. Zum Abschluss des Tages gibt es in der Regel eine Suppe, ein Eintopf oder ein Curry. Was unbedingt hervorgehoben werden muss, ist, dass die Portionen sehr großzügig sind und man definitiv nicht hungern muss 🙂

Hat dir die Basenkur von Basenbox geschmeckt?

Ganz allgemein gesprochen haben alle Gerichte geschmeckt! Ich war extrem von der Frische begeistert d.h. zum Beispiel frische Ananas im Frühstück und immer frisches Gemüse und Kräuter bei den herzhaften Gerichten. Meine Lieblingsgerichte waren immer die basischen Frühstücksvariationen. Ich liebe einfach Porridge, Bircher Müsli & Co., aber auch das Brot mit Aufstrich war richtig lecker. 

 

Die veganen Salate zum Mittag haben auch immer meinen Geschmack getroffen und es waren Sachen, die ich sonst einfach selbst nicht kochen würde. Das Abendessen war ehrlicherweise manchmal nicht so ganz mein Geschmack. Die Cremesuppen haben mir noch geschmeckt, aber Eintöpfe sind ganz allgemein überhaupt nicht mein Ding. Mein Freund sich darüber aber sehr gefreut und auch gesagt, dass sie ihm sehr gut geschmeckt haben 🙂 Ich habe dann tatsächlich meist noch Reste vom Mittagessen gegessen, weil die Portionen eben sowieso so groß waren.

Gibt es körperliche Symptome bei der Basenkur?

Wie der Körper auf die Basenkur von Basenbox reagiert, ist natürlich extrem individuell. Es wird aber angegeben, dass zum Beispiel Kopfschmerzen als Zeichen der Entgiftung auftreten können. Das wird wahrscheinlich auch stark durch den Kaffeeverzicht hervorgerufen. Da ich, wie bereits erwähnt, aber sowieso keinen Kaffee trinke, hatte ich keinerlei Probleme. Im Vergleich hatte ich bei meiner Saftkur wirklich spürbare Symptome, aber natürlich ist das noch mal was ganz anderes.

 

 

Ansonsten habe ich persönlich, glaube ich, Wasser verloren, denn mein Gewicht ist leicht nach unten gegangen und mein Bauch war flacher als sonst. Ich esse sonst aber auch recht viele Kohlehydrate, snacke gerne und esse nicht sooo viel Gemüse wie es bei der basischen Ernährung in meinen fünf Tagen Basenkur der Fall war. Das Thema Gewichtsverlust ist definitiv kein Hauptziel der Basenbox, aber man ernährt sich einfach extrem gesund, wodurch das natürlich ein netter Nebeneffekt sein kann 🙂

Mein Fazit zur Basenbox

Ich fand die Basenkur von Basenbox wirklich gut und das aus mehreren Gründen:

1. Es ist extrem angenehm, nicht selbst kochen zu müssen oder über sein Essen nachzudenken 🙂

2. Die Gerichte werden jeden Tag frisch zubereitet und an eine Wunschadresse geliefert

3. Alle Gerichte sind vegan, glutenfrei und Bio

4. Die basischen Gerichten waren gesund & haben lecker geschmeckt

5. Mein Körper hat positiv auf die basische Ernährung reagiert

Was ich mir persönlich noch wünschen würde, ist, dass man sich die Gerichte selbst aussuchen kann, denn ich bin etwas wählerisch beim Essen und somit könnte ich Speisen wie die Eintöpfe aussortieren, die ich gar nicht mag 🙂 Wer aber in der Regel alles mag und alles isst, wird sich bestimmt über die täglichen Überraschungen freuen.

Zusammenfassung der Basenbox

Die Leistung

3 basische Gerichte pro Tag fertig zubereitet

Frühstück, Mittag und Abendessen

Alle Gerichte sind Vegan, glutenfrei & Bio

Per Fahrradkurier geliefert

 

zur Website 

Liefergebiet

aktuell in München und Wien

Preise & Rabattcode

34,80€ pro Tag mit 3 fertig zubereiten Gerichten

Gutscheincode: genuss20 – 20% Rabatt auf deine erste Basenkur-Bestellung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Weihnachtsmärkte München 2022_Titelbild
Weihnachtsmärkte München 2023 – von klassisch bis ausgefallen

Ich bin nicht der größte Winterfan, aber Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit mit Plätzchen, Glühwein & Co. ist doch etwas schönes. Die schönste Stimmung entsteht für mich bei einem Weihnachtsmarktbesuch und in München gibt es so unglaublich viele Weihnachtmärkte, in fast jedem Stadtteil einen oder sogar mehrere. Auch ausgefallene Weihnachtsmärkte gibt es so einige. Im Artikel findest du eine Übersicht über die ganzen Weihnachtsmärkte in München 2023.

mehr lesen »
Restaurant Tipps Berlin
Meine Restaurant Tipps für Berlin – ein langes Wochenende in der Hauptstadt

Wenn ich verreise und Städtetrips mache, dann ist mein Hauptziel immer, die besten oder außergewöhnlichsten Restaurants vor Ort auszuprobieren. In großen Städten wie Berlin ist das bei ein paar Tagen, in meinem Fall 5 Tage, natürlich etwas schwierig, aber trotzdem habe ich tolle Restaurant Tipps für Berlin sammeln können und euch meinen Berlin Foodguide erstellt.

mehr lesen »