Close
Aktivitaeten Innichen Südtirol

5 Tipps für Aktivitäten in und um Innichen in Südtirol

Innichen oder in italienisch „San Candido“ ist eine Marktgemeinde im Osten Südtirols im Hochpustertal. Die Gemeinde umfasst den Ortskern von Innichen sowie Vierschach und Winnebach. Ich selbst war vor allem für die 3 Zinnen Wanderung in der Gegend, aber da ich nicht jeden Tag wandern kann oder möchte, habe ich noch weitere Aktivitäten in und um Innichen gemacht, die ich hier vorstelle. Von München aus dauert die Fahrt circa 4,5 Stunden. Den Brenner muss man nicht nehmen, aber die Maut von 11€ für die italienische Passstraße kann nicht umgangen werden 🙂 .

Tipps für innichen

Mein Hotel in Innichen, Südtirol

Ein schönes Hotel in Innichen in Südtirol ganz nach meinen Vorstellungen zu finden, war gar nicht so einfach. Ich persönlich mag sehr gerne moderne, stilvoll eingerichtete Hotels mit einem schönen Wellnessbereich und vor allem auch gutem Essen 🙂 Außerdem war es mir wichtig, dass das Hotel nicht allzu weit von der Auronzo Hütte, dem Startpunkt für die 3 Zinnen Wanderung, entfernt ist. Nach längerer Google Suche und aufwändigen Vergleichen bin ich auf das Hotel Andermax (ehemals Strass) in Innichen, Vierschach gestoßen. Es wurde erst kürzlich komplett neu gebaut, hat ein super schönes Interior, geräumige Zimmer, einen Rooftop Pool und das Essen sah auch gut aus. Einen kompletten Blogbeitrag zu dem Hotel in Innichen mit vielen Bildern und einer ausführlichen Bewertung findest du hier: Dolomiten Hotel Andermax.

Hotel Andermax Doppelzimmer Alpine
Dolomiten Hotel Andermax Innichen Südtirol

5 Ideen für Ausflüge in und um Innichen

Auch wenn Innichen selbst ein kleines Dorf ist, gibt es in der Umgebung einiges zu erleben. In den fünf Tagen, in denen ich da war, habe ich eine schöne Mischung aus Wandern, Aktion und Entspannung erlebt. Allerdings ist es schon von Vorteil, wenn man ein Auto besitzt, da die verschiedenen Aktivitäten nicht so dicht beieinander liegen.

Wanderung - 3 Zinnen Umrundung

Der eigentliche Grund für meinen Urlaub in Innichen und allgemein Südtirol waren die 3 Zinnen. Ich habe die Wanderung um und entlang dieser Gebirgsformation bei einer Freundin auf Instagram gesehen und wollte dann auch unbedingt hin. Die Dolomiten sind einfach extrem beeindruckend und wirklich eine Reise nach Südtirol wert.

Ausgangspunkt Auronzohütte

Es gibt natürlich verschiedene Wanderungen in den Dolomiten und im Zusammenhang mit den 3 Zinnen, aber wir haben uns klassisch für die Wanderung „3 Zinnen Umrundung“ entschieden. Der Startpunkt für diese Wanderung ist bei der Auronzohütte (2.320m). Um dorthin zu kommen, muss man 30€ Maut bezahlen. Die eigentliche Herausforderung ist allerdings das Besucheraufkommen. Unser erster Versuch war an einem Dienstagvormittag. Wir sind so losgefahren, dass wir um 10 Uhr dort waren, aber das war bereits zu spät und die Zufahrt zur Auronzohütte war auf Grund von Überfüllung gesperrt. Somit hieß es wieder zurück zum Hotel fahren, aber zumindest konnten wir dort den Rooftop Pool genießen 😉 .

Startzeit für die Sonnenaufgangswanderung

Nach weiterer Recherche, was die beste Zeit für die 3 Zinnen Umrundung ist, haben wir uns für die Sonnenaufgangs-Wanderung entschieden. Sowas haben wir tatsächlich noch nie vorher gemacht, aber die Bilder sahen sehr beeindrucken aus. So haben wir uns den Wecker auf 3:00 Uhr gestellt und waren dann 4:30 Uhr oben bei der Auronzohütte (übrigens fast alleine!). Diese 3 Zinnen Sonnenaufgangstour kann man übrigens auch als geführte Wanderung buchen, wenn man vielleicht etwas unsicher ist. 

Dolomiten Suedtirol
3 Zinnen Umrundung Dolomiten

Schwierigkeitslevel und Dauer

Im Dunkeln bzw. bei leichter Dämmerung hat die 3 Zinnen Umrundung dann für uns gestartet. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter und es war ziemlich bewölkt. Dafür war es aber auch ziemlich mild, was sonst nicht so der Fall ist. Es werden sogar Handschuhe und Mütze empfohlen. Die 3 Zinnen Umrundung wird mit einer Zeit von 3-4h Stunden angegeben. Mit relativ vielen Fotostops und kleineren Pausen haben wir 3:20h gebraucht. Der Schwierigkeitsgrad wird als leicht angegeben. Das würden wir tatsächlich nicht so ganz unterschreiben, denn es gibt öfter Abschnitte, die steil sind und wo viele lose Steine liegen. Da muss man schon aufpassen, dass man nicht ausrutscht. Wanderstöcke fand ich hier tatsächlich auch recht hilfreich, auch wenn es natürlich ohne geht.

Zusammenfassung 3 Zinnen Umrundung

Dauer: 3h-4h

Strecke: 9,7km

Höhenmeter: 400m

Schwierigkeit: leicht-mittel

Kletterpark und Sommerrodelbahn in Lienz

Etwas weiter von Innichen in Südtirol entfern, aber definitiv die 1:15h Fahrt wert, liegt Lienz. Hier gibt es gleich vier spannende Aktivitäten: den größten Kletterpark in Tirol, eine besonders lange Sommerrodelbahn, eine Adventure Golf Anlage und auch noch einen Streichelzoo. Alle vier Sachen sind für groß und klein sowie jung und alt geeignet. 

Bergbahn Lienz
Sommerrodelbahn Lienz

Um zum Kletterpark, der Sommerrodelbahn und dem Minigolf zu gelangen, muss man mit der Bergbahn hochfahren. Es gibt auch direkt ein Ticket für 18,00€, wo die Fahrt mit der Sommerrodelbahn mit drin ist. Der Kletterpark Lienz selbst kostet für Erwachsene 24,00€ und Handschuhe 3,50€, die man auch unbedingt kaufen oder mitbringen sollte. Am Anfang gibt es natürlich eine gründliche Einweisung in den Kletterpark und man wird mit Helm und Gurt ausgestattet. Je nach Mut und körperlicher Verfassung gibt es dann  drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und 18 verschiedene Pacorus im Kletterpark.

Kletterpark Lienz nahe Innichen
Kletterpark Lienz Tirol
Tirol Kletterpark Lienz

Uns hat der Kletterpark in Lienz sehr viel Spaß gemacht und nachdem ich schon andere Kletterparcours ausprobiert habe, kann ich bestätigen, dass die Kletterstrecken wirklich vielfältig und einfallsreich sind. Nach dem Kletterpark waren wir dann noch kurz im Streichelzoo (kostenlos) mit süßen Ziegen, Ponnys, Vögel und Häschen bevor es schlussendlich mit der Sommerrodelbahn wieder nach unten ging. Die Sommerrodelbahn hat wirklich extrem Spaß gemacht, denn die Strecke ist richtig lang und man kann ordentlich Tempo geben, wenn man das möchte. Ansonsten kann man nebenbei natürlich auch noch gut die Aussicht genießen 🙂 .

Streichelzoo Lienz Tirol
Streichelzoo Ziege Lienz
Sommerrodelbahn Lienz

Wanderung zum Helm und zur Sillianer Hütte

Eine weitere, schöne Aktivität bei einem Urlaub in Innichen ist die Rundwanderung zum Helm und zur Sillianer Hütte. Gestartet sind wir bei der Helmbahn in Vierschach, nur 5 Minuten von unserem Hotel Andermax entfernt. Am Anfang geht man einen Teil auf einem Familienpfad mit unterschiedlichen Untergründen, Lerninhalten und weiteren Spielereien. Später geht es dann bei mäßiger Steigung hinauf zum Helm.

Innichen_Helm Familienpfad
Blick Helm Gipfel
Helmgipfel Wanderung Suedtirol

Auf dem Helmgipfel angekommen kann man sich entscheiden, ob man noch mal weiter auf die Sillianer Hütte wandert oder den Rückweg antritt. Ich kann die weiteren Höhenmeter sehr empfehlen, denn der Ausblick auf die Sextener Dolommiten ist wirklich sehr, sehr schön. Der Weg ist auch nicht besonders lang, aber doch recht steil und schweißtreibend. Runter geht es dann über einen etwas breiteren Weg, vorbei an der Hahnspielhütte. Die Aussicht hier ist auch extrem schön und lädt definitiv zu einer kurzen Pause an. Allerdings kann ich den Kaiserschmarrn nicht empfehlen. Es hat sich hier eher um zerkleinerten Palatschinken (Pfannkuchen) gehandelt. Runter ins Tal ging es für uns dann wieder entspannt mit der Helmbahn. 

Zusammenfassung Wanderung Sillianer Hütte

Dauer: 1:30h

Strecke: 4,2km

Höhenmeter: 400m

Schwierigkeit: leicht-mittel

Innichen - Ortskern und Food Tipps

Wenn ihr nicht direkt in Innichen eine Unterkunft oder ein Hotel habt, dann solltet ihr unbedingt den Ortskern von Innichen besuchen. Das Flair ist passend zu Südtirol mediterran und einfach sehr charmant. Zu sehen gibt es die Stiftskirche und Michaeliskirche, den Marktplatz und die kleinen Einkaufsgassen mit Südtiroler Spezialitätenläden, einige Klamottenläden und Restaurants. 

Café Wachteler

Das Café Wachtler liegt zentral im Ortskern von Innichen. Wir haben uns hier am außenstehenden Eiswagen ein erfrischendes Eis gegönnt, welches wirklich sehr gut geschmeckt hat. Laut Website wurde es sogar schon dreimal zu den drei besten Eis Südtirols gekürt. Ansonsten kann man im Café bzw. Bistro Wachtler aber auch Frühstücken, Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen eine Pause einlegen. Und in dem Geschäft gibt es auch verschiedene Spezialitäten aus Innichen, Südtirol und der ganzen Welt zu kaufen.

Südtiroler Feinkost und Mitbringsel

Innichen Flora Gourmet

Wenn man in einer anderen Stadt oder einem anderen Land ist, dann schaut man auch gerne mal nach Spezialitäten aus der Region oder Mitbringsel für sich selbst, Freunde und Familie. Für diesen Zweck hat Innichen so einiges an Spezialitäten Geschäften zu bieten. Zentral in der Peter Paul Rainer Straße gibt es die Geschäfte: Flora Gourmet, Eder Spezialitäten, Tito Speck und Wachtler Spezialitäten.

Innichen Tito Speck

Spaziergang um den Toblacher See

Als unser erster Versuch für die 3 Zinnen Dolomiten Wanderung gescheitert ist, weil der Parkplatz bereits überlaufen und geschlossen war, haben wir auf dem Rückweg spontan am Toblacher See angehalten. Hier gibt es auch einen Parkplatz (gegen Gebühr) und einen kleinen Campingplatz. Die Umrundung des Sees dauert circa 1 Stunde und ist sehr gemütlich. Besonders beliebt scheint der Toblacher See in Südtirol auch bei Hundebesitzern zu sein, da viele mit ihren Hunden um den See spaziert sind.

Restaurant Tipp: Pizza & Grill Helmhotel

Nicht direkt im Ortskern von Innichen, sondern in Vierschach, liegt die Pizzeria Helm, die bei Einheimischen und Touristen extrem beliebt ist. Das Restaurant mit circa 200 Plätzen hat ein sehr uriges Ambiente und es gibt in den Ecken viele Details zu entdecken. Auf der Karte stehen natürlich ganz viele verschiedene Pizza Kreationen, die im Steinofen zubereiten werden (mit Holz geheizt!). Neben Pizza gibt es auch noch weitere Speisen wie Nudelgerichte, Fisch & Fleisch und Salate. 

Website: Pizza & Grill Helmhotel

Öffnungszeiten: täglich geöffnet, 12:00-14:00 Uhr, 17:00 – 23:00 Uhr

Adresse: Boznerstraße 2, 39038 Vierschach, Innichen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge
25hours Hamburg Hafencity
25hours Hamburg Hafencity: perfektes Hotel für einen Hamburg Städtetrip

(Werbung) Hamburg gehört sicher mit zu den beliebtesten Städten in Deutschland für einen Städtetrip. Zum einen gibt es hier berühmte Musicals wie König der Löwen oder das Harry Potter Theaterstück zu sehen. Zum anderen ist Hamburg gemessen an der Einwohnerzahl mit 1,8 Mio. die zweitgrößte Stadt in Deutschland und bietet somit viel Potenzial für einen Besuch. Doch wo übernachtet man am besten? Das 25hours Hamburg Hafencity ist ein modernes Hotel, dass sich super für einen Städtetrip eignet.

mehr lesen »
Coolnest Boho Hotel Zillertal
Coolnest – wunderschönes Boho Hotel in Österreich im Zillertal

Das Coolnest ist ein wirklich wunderschönes Boho Hotel in Österreich im Zillertal, in dem ich zwei tolle Nächte verbracht habe. Es liegt auf einem Hügel, sodass der Ausblick aus den Zimmern oder vom Pool direkt auf die Berge ist. Neben dem idyllischen Ausblick gibt es ein vielfältiges Sportangebot und zum Ausblick einen modernen Spa Bereich sowie einen angenehm beheizten Rooftop Pool.

mehr lesen »
Aktivitaeten Innichen Südtirol
5 Tipps für Aktivitäten in und um Innichen in Südtirol

Innichen oder in italienisch „San Candido“ ist eine Marktgemeinde im Osten Südtirols im Hochpustertal. Die Gemeinde umfasst den Ortskern von Innichen sowie Vierschach und Winnebach. Ich selbst war vor allem für die 3 Zinnen Wanderung in der Gegend, aber da ich nicht jeden Tag wandern kann oder möchte, habe ich noch weitere Aktivitäten in und um Innichen gemacht, die ich hier vorstelle.

mehr lesen »
Dolomiten Hotel Andermax Innichen Südtirol
Andermax – Dolomiten Hotel mit Pool nahe der Drei Zinnen

Als ich nach einem Dolomiten Hotel in der Nähe der Drei Zinnen geschaut habe, bin ich auf das Hotel Andermax (früher Hotel Strass) aufmerksam geworden, da es mich mit seinem modernen Stil und dem Rooftop Pool beeindruckt hat. Bedingung für mich war, dass es nicht weiter als 45 min Fahrt von der Auronzo Hütte entfernt ist, der Startpunkt für die Drei Zinnen Umrundung.

mehr lesen »
Südsteiermark Genussreise
Südsteiermark: Genusstipps und Ausflugsziele für deinen Urlaub im grünen Herzen von Österreich

[Werbung] Bisher hatte ich die Region Südsteiermark in Österreich gar nicht so richtig auf dem Schirm. Ich bin meistens im österreichischen Bundesland Tirol unterwegs , da hier die Fahrtzeit von München recht kurz ist. Es lohnt sich aber definitiv auch mal, etwas weiter zu fahren ins Bundesland Steiermark mit der Erlebnisregion Südsteiermark. Vier Tage habe ich im sogenannten grünen Herzen von Österreich verbracht und Weingüter, Restaurants und Sehenswürdigkeiten erkundet.

mehr lesen »
Salzburger Hof in Leogang
Salzburger Hof in Leogang – 4* Hotel mit umwerfendem Rooftop Spa

In Leogang war ich tatsächlich schon oft und sogar auch schon mal im Salzburger Hof, aber seit meinem letzten Besuch hat sich so einiges getan, weshalb ich unbedingt noch mal hin wollte. Im Juli 2021 wurde nämlich der neue Adults Only Rooftop Spa mit Infinity Bergblick Pool fertig gestellt und die Bilder auf der Website sahen einfach traumhaft aus. Also habe ich nicht lange überlegt und ein langes Wochenende im Salzburger Hof in Leogang gebucht.

mehr lesen »