Close
Vegan Junkhouse Club

Vegan Junkhouse Club München – hier gibt’s veganes Junkfood

Die meisten denken bei veganem Essen an Salat oder gesunde Bowls. Sich vegan zu ernähren bedeutet aber nicht, dass man nicht auch mal einen fetten Burger, krosse Pommes oder eine geile Pizza essen möchte. Genau das ist das Konzept vom Vegan Junkhouse Club in München Haidhausen. Hier bekommt man alles, was das Junkfood-Herz begehrt. Natürlich alles vegan.

veganes fastfood & pinke wände

Wenn man den Vegan Junkfood Club betritt, sollte man kein Problem mit der Farbe Pink haben 😉 Die gesamte Einrichtung ist in der knalligen Farbe und verwandten Tönen, von der Wandfarbe über die Samtstühle bis hin zu dem Geschirr. Auch bei der Speisekarte und den Speisen selbst findet sich die pinke Farbe immer wieder.

Apropos Speisekarte. Zur Auswahl stehen diverse vegane Pizzen z.B. mit Thunfisch oder Salami. Auch eine gute Auswahl an Burgern findet ihr hier. Natürlich mit pflanzlichem Patty und Käse. Das Aushängeschild des Vegan Junkfood Clubs sind ein bisschen die veganen Fischprodukte wie der Thunfisch bei der Pizza, die Lobster Roll oder die veganen Calamari. 

Vegan Junkhouse Club München
Vegan Junkhouse Club München_Bar

Vegane calamari - zum verwechseln echt

Die Calamari waren wirklich das Highlight von mir und auch meiner Begleitung. Wenn man nicht wüsste, dass es vegane Calamari sein sollen, würde man nicht drauf kommen. Die Konsistenz und der Geschmack sind wirklich nahezu identisch. Ihr möchtet jetzt sicherlich wissen, woraus diese veganen Tintenfischringe gemacht sind? Das Geheimnis ist ein Pilz. Und zwar der Kräuterseitling. 

Vegan Junkhouse Club München_Lobster Roll
Vegan Junkhouse Club München_Sandwich
Vegan Junkhouse Club_Calamari

Mein Fazit zum vegan junkhouse club in München

Ich finde es super, dass es gerade in München immer mehr vegane Restaurants gibt. Und es ist auch toll, dass es nicht immer nur übermäßig gesunde Sachen sind. Die Mischung macht’s. Die Speisen, die ich persönlich probiert habe, waren auch durchweg gut. Lediglich bei der Speisekarte könnten die Gerichte noch besser (bzw. überhaupt) erklärt werden. Ich war etwas überfragt, was ich wählen soll, weil man nicht weiß, was sich wohinter versteckt. Der andere kleine Minuspunkt sind die Preise. Ich weiß, dass vegane Produkte oft teurer sind, aber es tut schon teilweise etwas weh im Herz.

Adresse

Vegan Junkhouse Club

Kellerstraße 29

81667 München

zur Website 

Food Konzept

Veganes Junkfood wie Pizza, Burger, Pommes & Co.

Vegane Cocktails

Preise

hochpreisig für Fastfood

Meine EMpfehlung

die veganen Calamari

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Wie erkennt man hochwertiges Olivenöl – Säint München

Olivenöl gehört zu Grundausstattung jeder Küche, aber woran erkennt man eigentlich hochwertiges Olivenöl? Ich selbst habe immer irgendein Olivenöl aus dem Supermarkt gekauft, aber vor einiger Zeit habe ich mich dann genauer mit dem Thema auseinandergesetzt und weiß nun, was ein hochwertiges Olivenöl ausmacht.

mehr lesen »
Vegane Pizza in München_Dr. Drooly Titel

Vegane Pizza in München bei Dr. Drooly

Pizza ist der Inbegriff von Soulfood und in München gibt es wirklich sehr viele gute Pizzaläden. Aber wo bekommt man die beste vegane Pizza in München? Die ganz klare Antwort ist bei Dr. Drooly. Und die vegane Pizza schmeckt sogar Nicht-Veganern – versprochen 🙂

mehr lesen »
Veganes Restaurant in München_omnomnom

Vegane Restaurants in München – meine Empfehlungen

Die vegane Ernährung, also die pflanzenbasierte Ernährung, gewinnt immer mehr an Beliebtheit und in Großstädten wie München gibt es mittlerweile kaum noch ein Restaurant oder Café, wo keine veganen Angebote auf der Speisekarte stehen. In diesem Beitrag stelle ich euch vegane Restaurants in München vor, die sogar ausschließlich veganes Essen anbieten.

mehr lesen »
Basenbox_Basenkur

Einfach & gesund Basenfasten mit der veganen Basenkur von Basenbox

(Werbung) Heutzutage sind viele der Lebensmittel, die wir gerne essen, säurebildend wie zuckerhaltige Lebensmittel, Fleisch oder Milchprodukte. Unser Körper kann diese Säuren zwar selbst ausgleichen, muss dafür aber schwer arbeiten. Eine Basenkur mit basischer Ernährung wie die von BASENBOX ist ein Mittel, um unseren Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen zu halten und unseren Körper etwas zu entlasten. Da die basische Ernährung grundlegend sehr gesund und größtenteils vegan ist, kann man sie auch gut als Diät nutzen.

mehr lesen »