Perfektes Hotel für Sport-Fans.

Das Sportresort Hohe Salve gehört definitiv zu meinen Lieblingshotels in Österreich. Daher war ich sicher schon vier Mal oder mehr dort. Das liegt vor allem daran, dass es sehr nah an München liegt (nur 1,5h Fahrt), einen super Fitnessbereich hat und das Essen einfach extrem gut ist! Und da es auch einen schönen Wellnessbereich besitzt, eignet es sich perfekt für einen Kurztrip übers Wochenende mit einer Mischung aus Action & Entspannung.

SPORTHOTEL HOHE SALVE - DIE ZIMMER

Das Sportresort Hohe Salve besitzt sechs verschiedene Zimmertypen vom Classic Zimmer (24m²) bis zur Suite Hohe Salve (80m²). Ich finde, dass bereits die einfachste Zimmerkategorie eine ausreichende Größe besitzt und alle sind im gleichen, schönen Stil eingerichtet. Die Superior Zimmer sind in sofern besonders toll, weil sie eine Badewanne besitzen und einen riesigen Balkon mit schönem Ausblick ins Dorf.

Die Badezimmer sind auch sehr modern gestaltet und bieten je nach Zimmerkategorie eine große Dusche oder zusätzlich eine Badewanne. Sie sind mit einer Holzschiebetür vom restlichen Zimmer getrennt und bieten auch Pärchen genügend Privatsphäre. 🙂 Ansonsten kann man noch das rote Schaumkissen erwähnen, was du auch im Bild erkennen kannst. Dies findet sich für leichte Beweglichkeits- und Gleichgewichtsübungen in jedem Zimmer wieder. Move & Relax ist hier nämlich nicht nur eine bedeutungslose Floskel!

HOHE SALVE SPORTHOTEL - DAS ESSEN

Das Essen im Sportresort Hohe Salve ist wirklich extrem gut und ein Hauptgrund, wieso es eines meiner Lieblingshotels in Österreich ist. 🙂 Als Foodie ist mir gutes Essen einfach extrem wichtig und es ist für mich essentieller Bestandteil eines perfekten Urlaubs oder Kurztrips. Ihr solltet also unbedingt die Halbpension buchen, um in den Genuss des leckeres Dinners zu kommen.

Passend zu dem Sport-Fokus des Hotels, findet sich der gesundheitsbewusste Anspruch auch beim Essen wieder. Beim Frühstück kann man sich zum Beispiel selber mit dem Entsafter einen frischen Saft aus Karotten, Sellerie, Apfel und Ingwer (oder andere Zutaten) zubereiten. Oder es gibt gesunde Optionen wie Chia Pudding, zuckerreduzierte Marmeladen und vieles, vieles mehr. Weiterhin gibt es auch eine sehr gute Auswahl an veganen, glutenfreien und laktosefreien Lebensmitteln.

Zum Abendessen gibt es meistens ein 5-Gänge Menü oder ab und an Specials wie z.B. ein Grillbuffet. Ansonsten besteht das Menü aus einem Vorspeisen-Salat (vom Buffet), einer servierten Vorspeise, einer Suppe, einem Hauptgang und einem Dessert. Bei allen servierten Speisen kann man zwischen mindestens zwei Optionen wählen, teilweise sogar drei (Fleisch, Fisch, Vegetarisch). Außerdem ist das Menü so aufgebaut, dass es immer eine „Move & Relax Energy-Küche“ Empfehlung gibt. Dies sind leichtere, gesündere Gerichte, die auch oftmals etwas Kohlenhydrat reduziert sind. Aber wie gesagt, man hat immer unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl d.h. man kann es sich auch richtig gut gehen lassen. 🙂

SPORTRESORT HOHE SALVE - FITNESSSTUDIO & WELLNESSBEREICH

Wie der Name „Sportresort Hohe Salve“ natürlich vermuten lässt, ist der Fitnessbereich extrem gut ausgestattet. Man kann es mit seinen 400m² wirklich schon als eigenes Fitnessstudio bezeichnen. Es gibt natürlich einige Cardiogeräte, einen Freihantelbereich, eine Langhantel, mehrere TRX und auch eigenen eigenen Yoga bzw. Spinningraum. Weiterhin gibt es auch einen Fintess-Outdoorbereich. Man kann hier also seinen regulären Trainingsplan einhalten oder auch einen Kurs aus dem Move Programm machen oder ein Personaltraining buchen.

Der Leiter des Fitnessbereiches ist auch alles andere als ein unbekanntes Gesicht; es handelt sich um den ehemaligen Profisportler Patrick Koller, der aus dem Freestyle-Skier Bereich bekannt ist. Somit kann man sich sicher sein, dass man bei den Kursen oder dem Personal Training in guten Händen ist.

Neben dem „Move“ Part gibt es natürlich auch noch den „Relax“ Teil. Und das geht im Sportresort Hohe Salve auch super. Es gibt drei Pools; einen Outdoor Sportpool mit 25m Bahnen, einen Outdoor Relaxpool und einen kleinen Indoor Pool. Weiterhin findet man zur Entspannung noch zwei Saunen, zwei Infrarotkabinen und ein Dampfbad. Nach oder zwischen den Saunagängen kann man sich außerdem ganz entspannt auf den gemütlichen Liegen regenerieren. Bei schönem Wetter stehen im Sommer auch genügend Liegen mit Sonnenschirmen im Garten zur Verfügung.

DAS HOHE SALVE SPORTRESORT - MEINE BEWERTUNG

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, gehört das Sportresort Hohe Salve eindeutig zu meinen Lieblingshotels in Österreich. Ich liebe die Mischung aus Bewegung, Entspannung und top Essen. Mit dem „Move & Relax“ Motto stehen genau diese Punkte hier auch im Fokus. Eigentlich kann ich für mich persönlich auch keine weiteren Nachteile beim dem Sporthotel Hohe Salve finden. Manch einer möchte vielleicht noch mehr Vielfalt bei den Saunen, aber für mich reicht das vollkommen aus. 🙂

Pro

  • moderne, schöne Zimmer mit Balkon
  • viel Stauraum
  • professionell ausgestatteter Fitnessraum + Kursangebot
  • Extra Sportschiwmmbecken
  • Sehr gutes Frühstück & Abendessen
  • Card für Bergbahnen inklusive
  • Direkte Lage an der Seilbahn
  • Parkplätze inklusive
  • Checkout bis 11.00 Uhr

Contra

  • Eng gestellte Tische im Restaurant
  • evtl. zu wenig Variation bei den Saunen
Das Hohe Salve Sportresort, Meierhofgasse 26, 6361 Hopfgarten, Österreich
Doppelzimmer Classic ab 112€/ Nacht und Person (Halbpension)
Unterkünfte

Sportresort Hohe Salve – 4* Hotel für Sportbegeisterte und Genussmenschen

Österreich
Tirol
Inhalt
Highlights
Zum Instagram Beitrag
genussverliebt_
+ 164.000 Follower

Neuentdeckungen

Keine Beiträge gefunden
Erhalte exklusive (Food)-Tipps, Neueröffnungen und Events
Dankeschön. Ich freu mich dir zukünftig weitere Tipps schicken zu können.
Oops! Bei der Übermittlung ist etwas schiefgelaufen.
Freu mich in roter Handschrift mit Pfeil nach oben