Großes Hotel, aber dafür auch mit ganz viel Angebot.
Der Krallerhof ist ein 5-Sterne Wellnesshotel in Leogang, Österreich und liegt nur 2,5 h Fahrt von München entfernt. Man braucht auch nicht mal eine Vignette, wenn man über Kufstein fährt. Und da Leogang sehr viele tolle Wander- und Mountainbike Touren zu bieten hat, ist es ein perfektes Ziel für sowohl Aktion- als auch Erholungssuchende.
KRALLERHOF - DAS HOTEL & DIE ZIMMER
Das Hotel Krallerhof ist ein familiengeführtes Hotel in vierter Generation und wurde über die Jahre immer mehr erweitert und erneuert. Dies kann man teilweise auch erahnen, denn es finden sich Gebäudeteile unterschiedlichen Designs und Alters wieder. Der Wellnessbereich ist zum Beispiel insgesamt ziemlich modern, das Restaurant hat hingegen alte Steinmauern und ziervolle Decken mit Holzbalken. Aber es passt trotzdem alles recht gut zusammen und verschwimmt ineinander.
Die Zimmer im Hotel Krallerhof sind schon in der kleinsten Kategorie sehr groß und geräumig und bieten extrem viel Stauraum. Der Kleiderschrank hat ziemlich viele Fächer und vor allem sehr viele Kleiderbügel. Das ist in der heutigen Zeit wirklich erwähnenswert, denn oftmals hat man nur vier, fünf Kleiderbügel, was eindeutig zu wenig ist.
Das Design der Zimmer empfinde ich als ziemlich speziell. Auch hier findet man eine Mischung aus modern, traditionell und künstlerisch. Lustigerweise würden mir diverse einzelne Elemente nicht gefallen, aber in Kombination wirkt es rund und zumindest nicht störend. 🙂 Es gibt für mich persönlich zwar ansprechendere Hotelzimmer, aber ich finde sie trotzdem schön.
Das Badezimmer im Hotelzimmer Fürstenhof im Krallerhof fand ich total gut. Zum einen ist es, genauso wie das gesamte Zimmer, sehr groß und geräumig, zum anderen ist das WC ordentlich abgetrennt. Außerdem gibt eine (Regen) Dusche und eine große Badewanne.


DAS ESSEN IM KRALLERHOF LEOGANG
Das Essen im Krallerhof kann sich richtig sehen lassen und wenn man es drauf anlegt, kann man fast rund um die Uhr etwas zu Essen bekommen. 🙂 Das Frühstück (Buffet) geht von 7.00 – 11.00 Uhr, gefolgt vom Mittagessen (Buffet) 12.30-14.30 Uhr, dem Kuchenbuffet von 14.30 – 17.00 Uhr und zum Abschluss das Abendessen von 18:30 – 20.30 Uhr. Die Qualität des Essens war zu jeder Zeit sehr gut, aber besonders hervorheben möchte ich das Frühstücksbuffet, dass für mich wirklich mit das beste Hotel Frühstücksbuffet war, was ich jemals hatte.
DAS FRÜHSTÜCKSBUFFET IM KRALLERHOF
Für mich war es einer der besten Frühstücksbuffets weil die Auswahl extrem vielfältig ist, die Qualität aber gleichzeitig ebenfalls hervorragend ist. So gibt es eine Orangenpresse, an der man sich seinen eigenen O-Saft pressen kann oder zwei Entsafter, an denen man sich einen frischen Saft zubereiten kann.
Weiterhin gibt es natürlich eine riesige Brot- und Brötchenauswahl sowie sehr viel Gebäck, was mein Herz besonders hat höher schlagen lassen. 😀 Für viele ein Highlight ist sicherlich auch die Ei-Station, an der man sich nach seinem eigenen Geschmack ein Omelette oder Spiegelei zubereiten lassen kann. Ansonsten gibt es jeden Tag auch immer gewisse Highlights z.B. Weißwürste und Brezn oder frische Palattschinken (Pfannkuchen).
Ebenfalls erwähnenswert ist die gute Auswahl an glutenfreien und veganen Alternativen. Das betrifft zum einen Milchalternativen, aber auch Brot, Gebäck oder Aufschnitt. Beispielsweise gab es auch frische Avocado, was ich noch nie gesehen habe bei einem Frühstücksbuffet. Also man sieht schon, dass jeder im Krallerhof beim Frühstück auf seine Kosten kommt. 🙂
DAS ABENDESSEN IM KRALLERHOF
Im Gegensatz zum Frühstück, wird das Abendessen im Krallerhof von den Kellner*innen serviert. Man bekommt ein 5 Gänge-Menü geboten, bei denen man bei jedem Gang zwischen Fleisch und Vegetarisch auswählen kann. Zum Start kann man sich erst mal am vielfältigen Salatbuffet bedienen. Danach folgt eine Vorspeise, eine Suppe, der Hauptgang und zum Abschluss das Dessert.
Die Gerichte haben auch abends alle hervorragend geschmeckt und auch das Auge konnte gut mitessen. Hier ist noch besonders erwähnenswert, dass im Rahmen der All Inklusive Leistungen gewisse Getränke beim Abendessen inklusive sind wie Wasser, Schorlen oder Café. Andere Softdrinks sowie Wein muss man hingegen selbst bezahlen.
DAS KUCHENBUFFET IM KRALLERHOF
Eine typische Sache für Österreich ist außerdem die Nachmittagsjause. Normalerweise bekommt man hier ein paar herzhafte Sachen zum Mittag und einige Süßspeisen wie Kuchen. Im Krallerhof ist dies zweigeteilt und es gibt ein Mittagsbuffet, dass ich leider aber nicht ausprobieren konnte, da wir immer unterwegs waren, und extra ein Kuchenbuffet.
Das Kuchenbuffet (+ Eis) im Krallerhof kann sich auch wieder definitiv sehen lassen, denn auch hier ist die Auswahl verhältnismäßig groß und die Qualität wieder gut. Bei anderen Hotels gibt es oftmals Reste vom Vorabend, was natürlich auch nicht verwerflich ist, aber im Krallerhof wird der Kuchen extra für das Kuchenbuffet gebacken. Und genauso wie beim Abendessen sind auch hier diverse Getränke in der All inklusive Leistung enthalten wie Café, Wasser, Tee oder Saftschorlen.


WELLNESS & SPA IM KRALLERHOF
Der Krallerhof hat nicht umsonst den Zusatz Wellnesshotel, denn Wellnessmöglichkeiten gibt es hier viele. Zum einen gibt es zwei Indoor Pools sowie zwei Outdoor Pools und zum anderen gibt es 8 Saunen/Dampfbäder und 5 Ruheräume. Außerdem gibt es auch noch einen Private Spa Bereich, den man sich mieten kann und für Familien eine Familiensauna im Textilbereich.
Wer möchte kann auch diverse Beauty- und Wellnessanwendungen buchen wie Massagen oder Gesichtsbehandlungen. Dafür gibt es insgesamt 17 Behandlungsräume, in denen man sich verwöhnen lassen kann.
SPORT & BEWEGUNG IM KRALLERHOF
Wer sich neben den ganzen Wellnessmöglichkeiten auch etwas aktiv bewegen möchte, kann das im gut ausgestatteten Fitnessraum im Krallerhof tun. Um genau zu sein, gibt es sogar drei Räume: den klassischen Fitnessraum mit TechnoGym Geräten, einen Raum mit Kabelzug-Maschinen und einen Yogaraum.
Falls man sportlich etwas Unterstützung haben möchte, kann man sich im Krallerhof auch einen Personaltrainer buchen oder an einen der angebotenen Fitnesskurse teilnehmen (z.B. Rückenfit, Yoga). Es gibt sogar die Möglichkeit, einen Figurwelltest zu machen und sich passend dazu einen Trainings- und Ernährungsplan erstellen zu lassen.
Neben den relativ klassischen Fitnessmöglichkeiten, gibt es im Krallerhof im Leogang noch weitere sportliche Möglichkeiten. So kann man sich kostenlos Tennisschläger und Bälle ausleihen und auf dem Hoteleigenen Tennisplatz spielen. Auch hier steht bei Bedarf ein Tennislehrer zur Verfügung. Falls das Wetter nicht so gut ist, kann man auch kostenlos Squash-Material ausleihen und sich dort auspowern. Außerdem gibt es auch noch die Möglichkeit, E-Bikes gegen Gebühr auszuleihen oder normale Mountainbikes komplett kostenlos. Die sportlichen Möglichkeiten im Krallerhof sind wirklich extrem groß.
Auch die Kinder kommen hier nicht zu kurz: Es gibt einen Airhokey & Billiardtisch sowie einen Trampolinraum! Ehrlicherweise ist das natürlich nicht nur was für Kinder, aber die sind hier natürlich vorzugsweise anzutreffen. 🙂
KRALLERHOF LEOGANG - MEINE BEWERTUNG
Der Krallerhof in Leogang ist wirklich ein tolles Hotel, dass sehr viel zu bieten hat. Bei der Pro & Contra Liste sieht man auch, dass mir so gut wie keine negativen Punkte einfallen 🙂 Als 5 Sterne Wellnesshotel sind die Zimmerpreise im Krallerhof natürlich nicht gerade gering. Wenn man aber die ganzen Inklusivleistungen nutzt, relativiert sich der Preis ziemlich schnell wieder. Kostenlos Tennis spielen, Mountainbiken und essen rund um die Uhr – und das in top Qualität! Und falls man Kinder hat, können diese auch den ganzen Tag bespasst werden. Daher kann ich das Hotel Krallerhof in Leogang nur wärmstens weiter empfehlen!
Pro
- sehr viele All Inklusive Leistungen (Mittagessen, Kuchenbuffet, Getränke, Mountainbike, Tennis, Squash, Trampolin uvm.)
- große Zimmer
- viel Stauraum und viele Kleiderbügel
- Balkon mit schönem Blick
- gut ausgestatteter Sportraum
- Aktivprogramm (z.B. Wanderungen, Yoga)
- großer Wellnessbereich mit vielen Saunen
- 2 Indoor Pools, 1 Outdoor Pool
- sehr vielfältiges Frühstücksbuffet
- sehr gutes Abendessen (5 Gänge Menü)
- Saalfelden Leogang Card inklusive (2x Berg-Fahrten kostenlos pro Tag)
- Parkplätze inklusive
- Hunde erlaubt (30€ pro Tag)
Contra
- großes Hotel mit vielen Gästen – immer viel los
- Wasserhähne + Waschbecken im Bad sind so gebaut, dass man leider den Waschtisch unter Wasser setzt