Jedes Zimmer sieht hier anders aus!

(Werbung) Hamburg gehört sicher mit zu den beliebtesten Städten in Deutschland für einen Städtetrip. Zum einen gibt es hier berühmte Musicals wie König der Löwen oder das Harry Potter Theaterstück zu sehen. Zum anderen ist Hamburg gemessen an der Einwohnerzahl mit 1,8 Mio. die zweitgrößte Stadt in Deutschland und bietet somit viel Potenzial für einen Besuch. Doch wo übernachtet man am besten? Das 25hours Hamburg HafenCity ist ein modernes Hotel, dass sich super für einen Städtetrip eignet.

Modernes Hotel im Schiffslook

Ein weiterer wichtiger Punkt neben einer zentralen Lage, ist für mich das Ambiente in einem Hotel. Ich liebe moderne Hotels oder Hotels mit einem ganz eigenen Charme. Für beides sind die 25hours Hotels allgemein bekannt, denn das 25hours gibt es nicht nur in Hamburg, sondern in insgesamt sechs deutschen Städten, z.B. in Berlin, Frankfurt, Köln oder München. Und die Besonderheit ist, dass der Stil in jeder Stadt ein anderer ist. In Hamburg findet man passend zur Lage am Wasser Design-Elemente von der Seefahrt und dem Hafen.

Ansonsten gibt es im 25hours Hamburg HafenCity noch verschiedene, sehr einladend designte Bereich wie z.B. den Vinyl Room, in dem man eine Schalplatte seiner Wahl auflegen kann und dann auf dem orientalischen Teppichstapel oder in einem Ledersessel entspannt. Auch die Spielecke mit Kicker, Flippertisch und Ledersesseln ist sehr gemütlich und ein toller Ort zum Verweilen.

Frühstück im 25hours Hamburg Hafencity

Das Frühstück im 25hours Hamburg HafenCity nimmt man im Erdgeschoss im eigenen Restaurant "Heimat" ein. Es gibt ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet, dass kaum einen Wunsch offen lässt. Klassisch zur Auswahl stehen verschiedene Brötchen und wirklich sehr gutes, frisches Brot, Croissants, Pain au chocolat und mein Highlight, Franzbrötchen :-) An Aufschnitt gibt es die ganze Palette von Käse und Wurst sowie Marmelade und verschiedene herzhafte Aufstriche, ebenfalls mit veganen Alternativen. Auch unterschiedliche Müsli mit verschiedenen Milchsorten findet man hier sowie Natur- und Fruchtjoghurt oder Bircher Müsli. Etwas ausgefallener ist der große Topf mit Grießbrei, den man mit Zimt und Zucker und Kirschen essen kann. Nicht nur für Kinder ein kleines Highlight ;-) Wer es gerne richtig herzhaft mag, der findet auch Rührei, Würsten und Speck im Wärmebehälter. Spiegelei und Omelette hingegen werden frisch auf Bestellung zubereitet genauso wie die Caféspezialitäten.

Abendessen im Neni Hamburg

Als Gast des 25hours Hamburg HafenCity hat man zum Abendessen zwei Optionen. Man kann direkt im Restaurant Heimat essen, welches Gerichte von Norddeutschland bis zu den Alpen anbietet oder man geht ein paar Schritte rüber zum NENI Restaurant, wo man ostmediterrane Küche bekommt. Wir waren im letzteren Restaurant zu Abend essen und hatten noch Glück, dass wir spontan einen Tisch bekommen haben. Da das NENI bei Einheimischen genauso beliebt ist wie bei Touristen und Hotelgästen, sollte man hier schon vorab einen Tisch reservieren.

Wir haben uns bei der Vorspeise für den Curry Mango Hummus entschieden sowie für den gegrillten Blumenkohl. Zum Hauptgang gabs es den Korean Fried Chicken Salad und den Jerusalem Teller. Als Dessert haben wir uns das Knafeh geteilt, was überhaupt nicht zu süß war und einen tollen Abschluss gebildet hat.

Wellness & Fitness im 25hours Hamburg

Ein Wellnessbereich ist nicht unbedingt ein Standard für ein Cityhotel, daher kann man sich umso mehr freuen, dass sich das 25hoursHamburg HafenCity was besonders hat einfallen lassen. Es gibt nämlich einen halb offenen Rooftop Wellness- und Fitnessbereich mit Hafensauna, Wasser-Rudergerät, Boxsack und Design Lederhanteln. Da die Auswahl an Sportgeräten aber eher begrenzt ist und vielleicht auch mehr dem Design dient, hat man noch die Möglichkeit, für 8€ ein Ticket für das PRIME TIME Fitnessstudio zu kaufen. Das habe ich leider erst zu spät rausgefunden, sonst hätte ich es definitiv genutzt. Ansonsten kann man auch noch an der Elbe entlang joggen. Es gibt jeden Morgen einen Stand im Foyer des Hotels (Jogging Corner) mit Jogging-Routen Empfehlungen sowie Handtuch und Wasserflasche (for free!)

25hours Hamburg - Meine Bewertung

Ich habe meine zwei Nächte im 25hours Hamburg HafenCity sehr genossen und das Hotel erfüllt meine wichtigsten Kriterien. Es liegt zentral in Hamburg in der HafenCity, hat ein außergewöhnliches Design und das Frühstück war sehr gut :-). Meine konkrete Bewertung aufgeteilt nach Pro und Contra habe ich unten ein mal aufgeschrieben. Dort sieht man auch direkt, dass ich eigentlich nichts auszusetzen hatte.

Pro

  • Zentrale Lage direkt an der U-Bahn
  • Fußläufig in die Innenstadt
  • In der Nähe zum Harry Potter Theater (ca. 20min zu Fuß)
  • Parkhaus vorhanden
  • Minibar inklusive (Chips, Kinderriegel, Astra, Cola, Wasser)
  • Später Check Out (12 Uhr)
  • Vielfältiges Frühstück
  • Rooftop Hafensauna
  • Günstiges Fitnessstudio Ticket erwerbbar (8€)
  • Citybike-Verleih
  • Gemütliche Bereiche zum Arbeiten, Relaxe, Schallplatte hören
  • Hunde erlaubt

Contra

  • Zimmer von Stadthotels sind immer etwas kleiner & haben begrenzten Stauraum

25hours Hamburg HafenCity, Überseeallee 5, 20457 Hamburg
Maritimes Design, urban, individuell
Doppelzimmer ab 135€
Unterkünfte

Das perfekte Hotel für einen Hamburg Städtetrip: das 25 Hours Hamburg Hafencity

Hamburg
Inhalt
Highlights
Zum Instagram Beitrag
genussverliebt_
+ 164.000 Follower

Neuentdeckungen

Keine Beiträge gefunden
Erhalte exklusive (Food)-Tipps, Neueröffnungen und Events
Dankeschön. Ich freu mich dir zukünftig weitere Tipps schicken zu können.
Oops! Bei der Übermittlung ist etwas schiefgelaufen.
Freu mich in roter Handschrift mit Pfeil nach oben