(Werbung) Im August findet in München das größte Multisportevent Deutschlands seit den Olympischen Spielen von 1972 statt – die European Championships 2022 in München. Im Mittelpunkt stehen die Europameisterschaften der neun olympischen Sportarten, aber es gibt noch weitaus mehr zu erleben. Begleitet werden die European Championships 2022 von dem Festival „The Roofs“. Hier gibt es kostenlos viele berühmte Musiker*innen, Bands sowie Newcomer*innen zu sehen. Ebenso gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Kulturbegeisterte und auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz.
50 Jahre ist es bereits her, als 1972 die Olympischen Spiele in München stattfanden und dafür der Olympiapark das berühmte Zeltdach erhalten hat. Dieses Jahr (11.08.22 – 21.08.22) tritt nun die Sportveranstaltung European Championships 2022, bei der die besten Athletinnen und Athleten in den neun olympischen Sportarten gegeneinander antreten, in die Fußstapfen und ehrt mit dem Wortspiel im Slogan „Back to the Roofs“ die imposante Zeltdachkonstruktion im Olympiapark. Und damit nicht genug. Es gibt ein Festival „The Roofs“ mit elf verschiedenen Erlebniswelten aka „Roofs“ die das riesige Sportevent mit Kunst, Kultur & Kulinarik bereichern und dadurch zu einer Veranstaltung für jedermann/jederfrau machen 🙂
Den feierlichen Auftakt zur European Championships 2022 in München bildet ein großes Opening Event am 10. August 2022. Ab 18:30 Uhr erleben die Besucher*innen, aufgeteilt in drei Phasen, verschiedene Musik Acts, Lichtshows und vieles mehr.
Phase 1: Träumerische Ruhe (18:30 – 19:30 Uhr)
In der ersten Stunde des offiziellen Openings werden Besucher*innen durch Lichtinstallationen und sphärische Klänge in die Welt der Träume entführt.
Phase 2: Erwachen (ab 19:30 Uhr)
Die sphärischen Klänge werden durch belebende Musik ersetzt. Mehrere Marching Bands wandern von allen Richtungen in den Olympiapark ein und besetzen die im Olympiapark verteilten Bühnen. Mittelpunkt bildet hier der beliebte Rostocker Rapper Marteria.
Phase 3: Leuchtendes Leben
Den Abschluss des Opening Events bildet die Phase „Leuchtendes Leben“, bei der der Olympiapark in ein Lichtermeer verwandelt wird. Leuchtende Bäume erhellen den dunklen Nachthimmel und auch weitere Illuminationen verzaubern die Besucher*innen.
Bei den European Championships 2022 spielen neben den Sportwettkämpfen auch Kunst & Kultur eine sehr wichtige Rolle. Hierfür gibt es die „Roofs“, neun verschiedene Event- und Erlebnisinseln im Olympiapark, wo ganz unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Außerdem gibt es noch zwei weitere Roofs am Odeonsplatz und der Olympia Regattaanlage. Das Highlight für viele ist sicherlich die US-Sängerin Gayle mit ihrem Welthit abcdefu, aber es gibt noch ganz viele andere tolle Auftritte z.B. von ELIF, LUNA, Marteria, Münchner Freiheit, die Beatsteaks u.v.m.
Das komplette Programm, was bei welchem Roof statt findet, gibt es hier.
Central Roof
Mit der größten Bühne, der Central Stage, im Olympiasee. Hier treten die berühmten Musik Acts auf.
Creative Roof
Die Creative Stage ist die zweitgrößte Bühne beim Festival. Hier gibt es eine Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Künstler*innen.
Heimat Roof
Der höchste Biergarten Münchens, auf dem Olympiaberg. Bei diesem Roof steht die bayerische Gemütlichkeit im Vordergrund. Es gibt beispielsweise Weißwurstfrühstück, Kabarett oder traditionelle Musik.
Capri Roof
Das Capri Roof auf dem Olympiasee ruft Sommerstimmung hervor
Art Roof
Das Art Roof bietet eine Plattform für Kunst und besonders sehenswert ist die schwimmende Galerie im Olympiasee
Technology Roof
Fraunhofer macht es möglich, Forschung live zu erleben und die Technologie der Zukunft kennenzulernen.
Kids Roof
Der beste Platz für die kleinen Besucher. Es gibt z.B. ein Kettenkarussell, Bastelworkshops, Kinderschminken, Zauberei u.v.m.
Golden Beach Roof – Oberschleißheim
Sommerfeeling bei der Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim. Es gibt goldenen Sand, DJs und kühle Drinks.
BMW Welt Roof
In der BMW Welt München kann man kostenlos die verschiedenen Autos von BMW bestaunen von Motosportwagen über Alltaugsautos bis hin zu futuristischen Gefährten. Mit dabei sind beispielsweise der aktuellen i4, Mini, Rolls Royce u.v.m. Es gibt aktuell sogar einen Race Simulator, in dem man das Fahrgefühl eines Rennwagens auf der Rennstrecke nachempfinden kann. Während der European Championships 2022 findet man außerdem auf der Dachterrasse den Startpunkt einer 36,5m langen Rutsche sowie eine Hawaiian Bar (von Käfer) mit leckeren Bowls, Sandwiches oder Burritos.
Multicolour Roof – am Königsplatz
Das Multicolour Roof befindet sich am Königsplatz. Dort finden zum einen die Europameisterschaften im Beachvolleyball und Klettern statt und es gibt verschiedene Workshops für Kreativ- und Bastelfans z.B. Origami, Handlettering und Makramee, aber auch diverse Musikauftritte. Vervollständigt wird das ganze durch leckere Essensmöglichkeiten. Es gibt direkt beim Königplatz die ganzen Klassiker wie Bratwurst, Zwiebelfleisch, Pommes, Schnitzel, Crepes und Bier. Und beim Multicolour Roof findet man eine richtige Bar mit tollen Weinen, Aperitifs und leckerer Pinsa. Außerdem versorgt das beliebte Restaurant „Servus Habibi“ die Besucher vor Ort mit Hummus, Falafel & Co.
Bei den European Championships 2022 in München werden die Europameisterschaften von neun Sportarten unter einem Dach vereint. Die besten 4.700 Athlet*innen der olympischen Sportarten Leichtathletik, Triathlon, Radsport, Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Rudern, Tischtennis und Turnen treten gegeneinander an und kämpfen um insgesamt 177 Gold, Silber und Bronze Medaillen. Viele Wettkämpfe können auch kostenlos verfolgt werden, für einige kann man Tickets erwerben.
Olympiapark
Olympiastadion: Leichtathletik
Olympiahalle: Gerätturnen
Olympiaberg: BMX Freestyle Park (kostenfrei zugänglich)
Olympiapark: Triathlon und Mountainbike Cross-Country (kostenfrei zugänglich)
Olympia Regattaanlage
Kanu-Rennsport und Rudern inklusive Para-Wettbewerbe
Königsplatz
Beachvolleyball (bis 18. August kostenfrei zugänglich),
Klettern (11. & 12. August kostenfrei zugänglich)
Innenstadt (Zieleinlauf Odeonsplatz)
Straßenradsport, Marathon und Gehen (kostenfrei zugänglich)
Rudi-Sedlmayer-Halle
Tischtennis
Messe München
Bahnradsport
Münchner Umland
Fürstenfeldbruck, Landsberg & Murnau: Straßenradsport (kostenfrei zugänglich)
Hier gibt es noch mal alle Sportarten und Medaillen-Wettkämpfe im zeitlichen Überblick.
Bei der European Championships 2022 in München wird es natürlich auch reichlich gutes Essen geben. Mit dabei als Premium Partner ist die BMW Welt mit dem BMW Welt Roof. Hier gibt es eine Hawaiian Bar by Käfer mit leckeren hawaiianischen Bowls sowie sommerlichen Drinks z.B. der Hawaiian Iced Tea im Tikki Becher. Und hier findet auch wirklich jeder was, denn es gibt Bowls, Sandwiches & Snacks mit Fleisch, Fisch und für Veganer. Das gesamte Menü findest du hier.
Neben den tropischen Bowls & Drinks gibt es ansonsten eine gechillte Atmosphäre inklusive sowie einen tollen Ausblick und für Action-Fans eine 36,5 Meter lange Rutsche, deren Startpunkt direkt auf der Außenterrasse der BMW Welt ist.
Hier findest du noch mal die wichtigsten Eckpunkte zur European Championships 2022 in München im Überblick.
Was
Europameisterschaften von neun Sportarten, Festival mit berühmten Künstlern & Newcomern, Kunst, Kultur & Essen
Wann
11. August – 21. August 2022
Wo
Mittelpunkt ist das Olympiagelände. Es gibt aber auch Standorte am Königsplatz und Odeonsplatz.
Kosten
Das Festival „The Roofs“ ist kostenlos. Die Tickets für die Sportwettkämpfe sind teilweise kostenpflichtig.
Sporttickets
Mehr Infos
GEWINNSPIEL BEENDET! Du möchtest gerne bei der Europameisterschaft bei einer der neun Sportarten live dabei sein? Hier hast du die Chance, 2 Tickets (Preisklasse 1-4) für eine Sportart nach Wahl bei der European Championships 2022 in München zu gewinnen. Hinterlasse einfach als Kommentar, welche der neun olympischen Sportarten du am interessanten findest. Bei mir ist es übrigens Geräteturnen, da ich selbst 10 Jahre lang geturnt habe 🙂
Gewinnspielbedingungen
Das Gewinnspiel findet auf diesem Blog zwischen dem 05.08.22 – 10.08.22 (22 Uhr) statt. Zur Teilnahme hinterlasse unter diesem Beitrag einen Kommentar, für welche Sportart du die Tickets gewinnen möchtest. Aus allen Teilnehmer*innen wird ein Gewinner*inn ausgelost. Die Gewinner*in wird am 11.08.22 unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer*innen per Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinner*in wird per privater Nachricht benachrichtigt. Der Gewinner*in werden zwei Aktionscodes zur Verfügung gestellt, mit denen die zwei Tickets online gebucht werden müssen. Geht von einer Gewinner*in innerhalb von drei Tagen keine Antwort ein, erlischt der Gewinnanspruch und es wird eine neue Gewinner*in ermittelt. Der Gewinn kann weder getauscht, noch in bar ausgezahlt werden.
Beitrag teilen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Ich finde Beachvolleyball sehr interessant 🙈😍aber Turnen ist auch immer ziemlich beeindruckend zu sehen 💕👍🏼
Sehr gerne Leichtathletik 🙂 Das habe ich auch damals in der Schule gemacht
Ganz klar: Beachvolleyball! Die Kulisse vorm Königsplatz wird sicher traumhaft! 🤩
Beachvolleyball 😍🏐
Turnen wäre mega 😍
Ich würde super gerne beim Beachvolleyball Turnier am Königsplatz mit dabei sein 🍀🤞
Leichtathletik und Beachvolleyball finde ich am interessantesten ☺️
Ich finde Geräteturnen suoer spannend 🙂
Beachvolleyball wäre super. Habe selbst gespielt bis ich mir die Finger ein mal zu oft angebrochen habe 🫣
Da ich mir bereits Karten für die Beachvolleyball Tuniere am Königsplatz geholt habe, würde mich sehr über Tickets für die Leichtathletik Wettkämpfe freuen! 🙂
Triathlon
Gerne Sport Climbing! Das wäre super 🙂
In der Olympiahalle die Wettbewerbe im Gerätturnen verfolgen und staunen 😍😍
Auf jeden Fall Geräteturnen, ich habe selbst lange geturnt und mache nun Cheerleading vieles ist da recht ähnlich
Am Liebsten würde ich bei Leichtathletik zuschauen 😊
Ganz klar Leichtathletik! Einfach jedes Mal ein absolutes Highlight! 🥳
So eine schwere Entscheidung! Aber Turnen hat für mich eine ganz besondere Faszination 😍
Leichtathletik
Klettern finde ich super ! Habe es bei den Olympischen Spielen geschaut und fand’s mega 🤗
Klettern klingt sehr interessant oder Leichtathletik
Mountainbike wäre mega 🥰
Ich finde Turnen am interessantesten! Diese Körperbeherrschung und Bewegungen sind so faszinierend zu beobachten, da kann man nur staunen! 🙂
Beachvolleyball wäre super!
Mich fasziniert die Leichtathletik
Natürlich Leichtathletik: eine Sportart und doch so viele verschiedene Disziplinen
Beachvolleyball oder Leichtathletik wäre interessant!
Beachvolleyball 🏖
Gerne Beachvolleyball 😊
Rudern 🙂
Ich finde Turnen am interessantesten, so beeindruckend 😍
Leichtathletik 🙂
Beachvolleyball❤️ I love it!
Beachvolleyball 😍👍
Ich würde unglaublich gerne beim Tischtennis zusehen!
Turnen 😍🤸🏻♀️
Ich bin ein absoluter Fan der Leichtathletik 🙈 habe selber einige Jahre Leichtathletik gemacht und finde die unterschiedlichen Disziplinen so faszinierend😍
Alle Wettbewerbe haben ihren besonderen Reiz. Aber wenn ich mich entscheiden muss, dann auf jeden Fall Leichtathletik im Olympiastadion.
Turnen 😍 Finde ich einfach so schön zum anschauen!
Ich würde mich über Beachvolleybal, Tischtennis oder Leichtathletik sehr freuen! 😇
Ich würde mir sehr gerne das Geräteturnen anschauen