Close

Kawaru – all you can eat München

Seit Juli 2021 gibt es bei der Schwanthaler Höhe, nahe der Theresienwiese, das Restaurant „Kawaru“ mit dem Konzept: All you can eat München. Hier bekommt ihr japanische Speisen wie Sushi, knusprige Ente oder Gyoza in Tapasgröße und könnt so viel bestellen und essen, wie ihr mögt. Das Kawaru ist modern eingerichtet mit hellen Holztischen und schwarzen Stühlen. Das Highlight oder Herzstück ist wohl die große Bar mit der offenen Küche im Rücken, wo man den Köchinnen und Köchen beim Zubereiten der Speisen zusehen kann.

all you can eat münchen - So funktioniert's

Das „All you can eat“ Prinzip ist im Kawaru München sehr modern umgesetzt. Jeder Tisch bekommt bei Besuch ein Tablet überreicht, auf dem sich die Speisekarte befindet. Man scrollt dann einfach durch die digitale Karte und legt die Gerichte in den Warenkorb, die man gerne bestellen möchte.

 

Damit man es nicht total übertreibt und damit auch die Köchinnen und Köche in der Küche hinterherkommen 😉 , ist die Bestellmenge auf 5 Portionen pro Person pro Runde beschränkt . Alle 7 Minuten kann aber eine neue Bestellrunde gestartet werden. Man muss also keine Angst haben, dass man nicht auf seine Kosten kommt 😀 Außerdem ist es beim Tapaskonzept auch gewünscht, zu teilen, das bedeutet, wenn zwei Personen zusammen essen, hat man pro Runde 10 Gerichte, die man sich teilt, was wirklich ausreichend ist.

Die bestellten japanischen Häppchen werden dann frisch in der Küche zubereitet. Dies erfolgt immer gebündelt nach Gericht d.h. wenn knusprige Ente bestellt wird, dann werden gleich mehrere Portionen zubereitet und dann an den Tischen verteilt. Anders ist das aus Effizienzgründen auch gar nicht denkbar. Das hat natürlich zur Folge, dass man nicht alle seine Gerichte zusammen serviert bekommt, sondern man bekommt einfach immer nach und nach das serviert, was gerade frisch in der Küche fertig geworden ist – so wie es auch in Japan der Fall ist. Finde ich persönlich auch total ok, denn man isst sowieso nicht alles gleichzeitig 🙂

 

Kawaru - das essen

Das Kawaru bietet mit seinem all you can eat München Konzept circa 80 verschiedene japanische Tapas in seiner Speisekarte an. Von authentisch japanischer Küche bis zu modernen Interpretationen ist alles dabei. Es gibt zum Beispiel Suppen, Salate, Gemüse, Nigir Sushi, Maki Sushi und Inside Out Sushi sowie diverse Fisch & Fleisch Gerichte und natürlich auch einige japanische Dessertvariationen in Tapasgröße. Da es auch viele vegetarische und vegane Speisen zur Auswahl gibt, sollte wirklich für jeden was passendes dabei sein. 

Der Vorteil bei dem Tapaskonzept vom Kawaru München ist auf jeden Fall, dass man mal Sachen ausprobieren kann, die man sich sonst nicht bestellt, aber vielleicht schon immer mal probieren wollte. Durch die kleinen Portionen kann man viele verschiedene Sachen essen und es wird richtig abwechslungsreich. Ich persönlich mag diese kleinen Portionen sehr gerne, denn ich kann nicht so viel auf einmal essen und in anderen Restaurants fällt es mir daher oft schwer, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert zu bestellen. Im Kawaru konnte ich mich so richtig ausleben und ganz viele verschiedene Sachen essen 🙂

All you can eat München Kawaru Dessert

Am Ende (oder natürlich auch zwischendurch – so wie jeder mag 😉 ) gab es dann natürlich noch Dessert. Auch hier macht sich der Vorteil der Tapasgrößen wieder bemerkbar und ich konnte alle Nachspeisen probieren. Besonders empfehlenswert finde ich die Apfel-Gyoza und Mochi stehen bei mir sowieso hoch im Kurs 🙂

 

Wer also sowieso japanische Küche mag, diese gerne mal etwas ausprobieren möchte oder einfach mal ganz viel essen möchte, ohne mit schlechtem Gewissen an den Geldbeutel zu denken, der sollte dem Kawaru in München mal einen Besuch abstatten. Außerdem ist diese Art des Tapas-Essens auch sehr sozial und man kann einen schönen Abend mit Freunden verbringen.  

Falls du generell gerne Sushi isst, solltest du auch unbedingt meinen Sushi Guide für München anschauen. Dort habe ich meine liebsten Sushi Restaurants aufgelistet.

Adresse

Kawaru

Theresienhöhe 5

80339 München

(Forum Schwanthalerhöhe)

zur Website 

Food Konzept

Japanische Tapas im all you can eat Style

Bestellung via Tablet

Preise

Mittags: 16,90 € pro Person

Abends: 28,90 € pro Person

Kinder (5-12 Jahre): 9,90 €/ 14,90 €

Meine EMpfehlung

Crispy Gyoza, Knusprige Ente, Veggie Tempura, Lachs Nigiri

Apfel Gyoza, Kokos-Mango-Mousse

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Beitrag teilen

Cinnamood München Zimtschnecken
Cinnamood München – die besten Zimtschnecken in München?

Die Zimtschnecken von Cinnamood sind einigen bestimmt schon bekannt, denn in jeder Stadt, in der das Franchise Konzept bisher eröffnet hat, werden die süßen Teig-Quadrate gehyped. So auch das Cinnamood München. Eröffnet hat es am 29.04.2023 in der Sendlinger Str. 38 nahe dem Sendlinger Tor und bereits seit dem ersten Tag stehen die Menschen Schlange, um eine der beliebten Cinnamood Zimtschnecken zu ergattern.

mehr lesen »
terra bar münchen
Terra Bar – besondere Cocktails in München

Die Terra Bar in München hat im März 2023 seine Türen in der Isarvorstadt, nahe dem Isartor geöffnet. Die moderne Bar mit Lounge Atmosshpäre befindet sich im Erdgeschoss des Hotels „H’Otello“, wird aber eigenständig von den drei Schulfreunden Markus Novak, Christian Eder und Ludwig Lützgendorf betrieben. Das Konzept des Terra ist sehr außergewöhnlich und einzigartig in München sowie bisher auch in Deutschland. Es werden als Cocktails ausschließlich die eigens kreierten Bottled Cocktails der Marke BOCO serviert.

mehr lesen »
Koreanisch Essen in München
Koreanisch essen in München im 89Anju

In München gibt es extrem viele Restaurants, in denen man vietnamesisch oder thailändisch essen kann, aber koreanisch essen in München ist etwas seltener. Seit einiger Zeit gibt es nun aber in der Maxvorstadt in München das 89Anju, in dem man gemütlich sitzen und koreanische Klassiker probieren kann.

mehr lesen »