Close
Botanista Cafe Club München

Zuckerfrei, gesund & lecker im Botanista Café Club München essen

Seit Mai 2021 gibt es im Glockenbach einen neuen Stern am Münchner Café-Himmel – Botanista Café Club. Hier bekommst du gesunde & natürliche Gerichte, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden und alle frei von Industriezucker sind. Das klingt vielleicht nach einem abgehobenen, ultra clean Eating Spot, aber das ist beim Botanista Café Club nicht der Fall! Das gesunde Food Konzept ist überhaupt nicht aufdringlich und viel wichtiger, die Sachen schmecken absolut super und man merkt gar nicht, dass kein Industriezucker enthalten ist. Genuss ohne Reue, sozusagen 😉

New York Feeling im Botanista café club

Das Botanista ist der wahr gewordene Lebenstraum von Susanne und Max, die schon viel in der Welt unterwegs waren und unter anderem 3 Jahre in New York gelebt haben. Hier hat Susanne auch ihre Liebe für Brick Walls entdeckt, die ihr auch im Botanista wiederfinden könnt. Die stellenweise freigelegten Wände erzeugen zusammen mit den Hängepflanzen, den Holztischen, den Schaukeln und einigen Industrial Design Elementen ein modernes Ambiente mit absolutem Wohlfühlcharakter. Für mich ist es wirklich eines der schönsten Cafés in München. 

 

Botanista Cafe Club München_design

Frühstück, Lunch & Dinner - alles zuckerfrei & lecker

Aber natürlich ist das Ambiente nichts wert, wenn das Wichtigste, das Essen, nicht stimmt. Hier müsst ihr euch aber keine Sorgen machen 😉 Ob Frühstück, Mittag oder Abendessen. Café oder Cocktails. Im Botanista werdet ihr bestens mit selbstgemachten, natürlichen und zuckerfreien Speisen versorgt. Das heißt aber nicht, dass ihr auf süße Sachen verzichten müsst! Es gibt zum Beispiel eine Smoothiebowl mit der Süße aus Früchten, die getoppt ist mit Granola, dass in Bio Erythrit geschwenkt wurde. Oder Energy Balls bestehend aus Datteln. Oder Bananenbrot mit der natürlichen Süße der Bananen. Verzichten muss man hier also wirklich auf nichts! 

 

Gleichzeitig gibt es auch sehr viele leckere herzhafte Gerichte wie die Frühstücks Bowl “Breakfast Fun” mit Spiegelei, Avocado, rote Beete Humus, Reis, Wirsing Chips und Spicy Cashew Dressing. Übrigens ist hier das Dressing mit zuckerfreier Sojasauce zubereitet, die nicht an jeder Ecke zu bekommen ist. Dadurch seht ihr wieder, wie sehr das Food Konzept im Botanista im Detail durchdacht ist. Abends gibt es auch diverse Pasta Gerichte, wobei ihr zwischen Dinkel Pasta, Protein Pasta (aus Kichererbsen) oder Zoodles (Zucchini Spiralen) wählen könnt. Im Kern sind die meisten Gerichte außerdem vegan. Durch verschiedene Toppings könnt ihr selbst entscheiden, wie sich euer Gericht erweitert z.B. mit Putenbrust, Roast Beef, Lachs, Seitan, Tofu oder Falafel. 

 

Botanista - meine Meinung

Ganz ehrlich – ich finde das Botanista einach klasse! Wie schon erwähnt, gehört es für mich zu einem der schönsten Cafés in München. Alles ist einfach unglaublich stimmig und das Food Konzept entspricht zu 100% meiner persönlichen Einstellung. Essen ist der Treibstoff für unseren Körper und da ist es doch total sinnvoll, auf Natürlichkeit und Qualität zu achten. Aber auch wenn euch das eigentlich egal ist und ihr einfach lecker essen und trinken wollt – geht ins Botanista – ihr werdet nicht enttäuscht 🙂

Adresse

Botanista Café Club

Pestalozzi Straße 20

80460 München

zur Website 

Food Konzept

Gesund, natürlich, selbst gemacht & regional

Alle Gerichte ohne Industriezucker

Sehr viele vegane Optionen

Preise

mittel, z.B. Frühstücksbowls 8-12€; 

Meine EMpfehlung

Refreshing Summer Bowl Botanista Edition

Energy Ball

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Weihnachtsmärkte München 2022_Titelbild

Weihnachtsmärkte München 2023 – von klassisch bis ausgefallen

Ich bin nicht der größte Winterfan, aber Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit mit Plätzchen, Glühwein & Co. ist doch etwas schönes. Die schönste Stimmung entsteht für mich bei einem Weihnachtsmarktbesuch und in München gibt es so unglaublich viele Weihnachtmärkte, in fast jedem Stadtteil einen oder sogar mehrere. Auch ausgefallene Weihnachtsmärkte gibt es so einige. Im Artikel findest du eine Übersicht über die ganzen Weihnachtsmärkte in München 2023.

mehr lesen »
Restaurant Tipps Berlin

Meine Restaurant Tipps für Berlin – ein langes Wochenende in der Hauptstadt

Wenn ich verreise und Städtetrips mache, dann ist mein Hauptziel immer, die besten oder außergewöhnlichsten Restaurants vor Ort auszuprobieren. In großen Städten wie Berlin ist das bei ein paar Tagen, in meinem Fall 5 Tage, natürlich etwas schwierig, aber trotzdem habe ich tolle Restaurant Tipps für Berlin sammeln können und euch meinen Berlin Foodguide erstellt.

mehr lesen »