Ein Wochenende in der Mainmetropole! Frankfurt am Main hat nicht nur eine beeindruckende Skyline zu bieten, sondern auch eine vielfältige kulinarische Szene, die Foodie-Herzen höher schlagen lässt. In diesem Blogbeitrag stelle ich euch die Restaurants in Frankfurt vor, die ich auf meiner gastronomischen Sightseeing Tour entdeckt habe. Von angesamtem Frühstückscafé bis hin zu alteingesessenem Mexikaner.

Heppy Green - Frühstück mit Bali Feeling

Heppy Green gibt es in Frankfurt bereits dreimal: in der Innenstadt, im Westen und in Berger, wo wir auch zum Frühstück waren. Wir hatten uns für diesen Standort entschieden, weil das Café die meisten Sitzplätze hat und für mich das schönste Design. Mit den Bast Stühlen, den Trockenblumen an der Wand und der türkisen Farbe kommt direkt Boho Urlaubsfeeling wie auf Bali auf. Auf der Speisekarte stehen unter anderem verschieden belegte Sauerteigbrote, Rührei, Pancakes, French Toast und Granola.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Heppy Green, Stiftstraße 6, 60313 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: French Toast, Egg Benedict Avocado, frisch gepresster Säfte

Preis: mittel

Chinaski

Die Chinaski Tagesbar ist eine weitere gehypte Location für Frühstück in Frankfurt. Da man leider nicht reservieren kann, sollte man vor allem am Wochenende 10 Minuten vor Öffnung kommen, um noch einen Platz zu ergattern. Sowas finde ich zwar immer etwas anstrengend, aber das Café ist mit seinen Kunstbäumen und rosa sowie hellblauen Samtstühlen einfach sehr schick und einladend. Aber nicht nur das Ambiente ist ansprechend, sondern auch die Speisekarte. Es gibt Smoothie Bowls, Pancakes, Overnight Oats, verschiedene Varianten von Egg Benedict, Breakfast Burrito, Sandwiches und einiges mehr. Die Auswahl ist wirklich super und neben Klassikern gibt es auch besondere Gerichte zum Frühstücken. Ein Bonus ist natürlich, dass auch alles optisch sehr schön hergerichtet ist.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
CHINASKI Tagesbar, Bockenheimer Landstr. 1, 60325 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: Raffaello Pancakes, Roasted Chickpea Sandwich, Mariposa Lemonade, Yuzu Lemonade

Preis: mittel

HANA - türkisch frühstücken in Frankfurt

HANA ist wirklich ein besonderes Café in Frankfurt. Zum einen, weil das Restaurant farblich in verschiedene Bereiche eingeteilt ist und zum anderen, weil es modernes, türkisches Frühstück anbietet, was ich so nicht mal aus München kenne. Natürlich bekommt man in vielen Cafés Shakshuka, aber bei HANA gibt es eben noch weitere Gerichte. Beispielsweise gibt es einen Hummus und Falafel Teller, Sucuk Brioche, Chai Porridge und Pancakes mit Mozzarella Füllung, angelehnt an die türkische Nachspeise Künefe. Selbst der Klassiker Avocado Brioche, den ich hatte, ist orientalisch abgewandelt. Definitiv ein Café in Frankfurt, dem man einen Besuch abstatten sollte, wenn man mal was anderes zum Frühstück ausprobieren möchte.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
HANA Food, Münchener Str. 9, 60329 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: Shakshuka, Avocado Brioche

Preis: mittel

Balance Deli - Yoga und gesunde Bowls

Das Balance Deli ist gar nicht hautsächlich ein Restaurant oder Café in Frankfurt, sondern ein Yogastudio und Co-Working Space. Der Eingang gelangt über ein Yoga-Klamotten Geschäft im Erdgeschoss und die Yogastudios und das Deli befindet sich im Untergeschoss. Zu essen gibt es in diesem kleinen Café in Frankfurt Smoothie Bowls, frische Säfte, Eintöpfe und auch belegte Brote. Das Flair dort ist sehr entspannt und die großen Fensterfronten lassen viel Licht hinein. Der perfekte Ort, für eine kleine Pause und ein Frühstück oder Lunch in Frankfurt.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Balance Deli, Bleichstraße 45, 60313 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: Pink Pitaya Bowl, Blue Ocean Bowl, Avocado Brot

Preis: mittel

El Pacifico - mexikanisch essen in Frankfurt

Das El Pacifico ist ein Mexikaner und gehört zu den alteingesessen und sehr beliebten Restaurants in Frankfurt. Die Tische sind hier oft voll und eine Reservierung daher absolut empfehlenswert. Auf der Speisekarte stehen mexikanische Klassiker wie Nachos, Tacos, Enchiladas, Fajita und Burritos. Wenn du Alkohol trinkst, solltest du unbedingt einen frozen Margarita probieren oder wenn du ihn magst, Mezcal. Ich persönlich kann Mezcal mit dem rauchigen Geschmack überhaupt nicht ausstehen, aber viele mögen ihn und es ist ein typisch mexikanischer Alkohol.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
El Pacifico, Sandweg 79, 60316 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: Frozen Margarita, Tacos

Preis: mittel

Chilinh - Sushi essen in Frankfurt

Es gibt so einige Sushi Restaurants in Frankfurt und ich hätte gerne mehrere ausprobiert. Aus verschiedenen Gründen hatte ich mir dann aber nur im Chilinh Sushi to Go geholt. Das Restaurant liegt im Bahnhofsviertel von Frankfurt und ganz in der Nähe des Holiday Inn Hotels, wo wir geschlafen haben. Ich fand das Sushi aber geschmacklich wirklich total ok und wenn man aus irgendwelchen Gründen in der Gegend ist, kann man dort auf jeden Fall etwas essen. Extra dort hinfahren würde ich aber nicht, allein weil die Umgebung nicht besonders einladend ist.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
CHILINH, Kaiserstraße 61, 60329 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Bizziice - leckeres Bio Eis in Frankfurt

An dem Laden BIZZIICE in Frankfurt sind wir ganz zufällig und spontan vorbeigekommen. Der Anblick der Eistheke hat uns dann aber so überzeugt, dass wir ein paar Kugeln probieren mussten. Das Eis besteht aus hochwertigen Bio Zutaten und es werden keine Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen verwendet. Grundsätzlich werden für die Herstellung Milch und Sahne verwendet, aber die Sorbets sind natürlich vegan.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Bizziice, Wallstraße 26, 60594 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: Sorte Grüner Smoothie und Himbeer Sorbet

Zeit für Brot - die besten Zimtschnecken

Die Zimtschnecken von Zeit für Brot habe ich das erste Mal in Berlin kennengelernt und ich dachte sogar, dass dort der Ursprung ist. Aber die erste Filiale wurden sogar in Frankfurt am Main eröffnet. Von dort aus haben dann die fluffigen Backwaren aus Bioland Zutaten mehrere Städte in Deutschland erobert. Die Hefeschnecken zählen auch für mich mit zu den besten Zimtschnecken überhaupt. Wenn du also in Frankfurt bist, solltest du dir dort unbedingt eine Zimtschnecke holen.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Zeit für Brot, Kaiserstraße 36, 60329 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Cinnamood - gehypte Zimtschnecken

Ein klarer Konkurrent für die Zimtschnecken von Zeit für Brot ist mit Sicherheit Cinnamood. Wie ein Lauffeuer ziehen sich die Neueröffnungen dieser Kette durch Deutschland. Aber ich muss gestehen, dass ich die unterschiedlich getoppten, beziehungsweise gefüllten Hefeschnecken sehr gerne mag. Sie sind deutlich süßer und teigiger als von Zeit für Brot und werden auch nicht  in echter Handarbeit oder mit Bio-Zutaten hergestellt. Trotzdem schmecken sie einfach und der Erfolg gibt ihnen auch Recht.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Cinnamood, Kalbächer G. 12, 60313 Frankfurt am Main
Symbol einer Weltkugel

Website: hier

Wir hatten: Pistazie, Apfel, Weiße Schokolade Himbeere

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Symbol einer Weltkugel
Best-of-Sammlung

Restaurants in Frankfurt: Ein Wochenende in der Main Metropole

Frühstück
Kuchen
Dinner
Inhalt
Zum Instagram Beitrag
Bildmarke von Genussverliebt, zwei Ortspins, die zusammen ein Herz darstellen
genussverliebt_
+164.000 Follower

Empfohlene Beiträge

Neueste Beiträge

Erhalte exklusive (Food)-Tipps, Neueröffnungen und Events
Dankeschön. Ich freu mich dir zukünftig weitere Tipps schicken zu können.
Oops! Bei der Übermittlung ist etwas schiefgelaufen.
Freu mich in roter Handschrift mit Pfeil nach oben