Close
Max Emanuel Brauerei München

Max Emanuel Brauerei – modernes Wirtshaus in München mit idyllischem Biergarten

Wenn du waschechter Münchner oder Münchnerin bist oder schon länger hier lebst, ist dir die Max Emanuel Brauerei in der Maxvorstadt wahrscheinlich ein Begriff. Allerdings hat das im August 2022 neu eröffnete bayerische Restaurant nicht mehr viel mit seinem Vorgänger gemein. Nach zwei Jahren Umbau und Neugestaltung erstrahlt die Max Emanuel Brauerei jetzt in modernem, aber trotzdem traditionellen Glanz und begrüßt seine Gäste in der Maxvorstadt mit bestem bayerischen Essen.

Max Emanuel Brauerei München Wirtshaus

Modernes Wirtshaus zum Wohlfühlen

Die Max Emanuel Brauerei in München wurde bereits 1880 gegründet und 1896 von Löwenbräu übernommen. Seit August 2022 erstrahlt es nun in ganz neuem Glanz, nachdem es zwei Jahre komplett umgebaut und neu gestaltet wurde. Verantwortlich dafür sind die drei neuen Gastgeber Daniel Pietsch, Oscar Schlehaider und Konstantin Schottenhamel, die allesamt ausgiebige Gastroerfahrung mitbringen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, ein modernes, zeitgemäßes Wirtshaus zu eröffnen, dass trotzdem die bayerische Tradition widerspiegelt – in Bezug auf das Ambiente und das Essen.

Meiner Meinung nach haben die Drei ihr Ziel absolut erreicht. Die Einrichtung und das Ambiente in der Max Emanuel Brauerei sind genau so, wie ich es mir in einem modernen Wirtshaus vorstelle. Es dominiert helles Holz und verschiedene Grüntöne. Ein Hingucker ist die grüne Kachelwand direkt am Eingangsbereich, die sogar beheizt ist. Und auch die weißen Hirschgeweihe, die als Lampen dienen, verbinden Tradition und Moderne.

Bayerisches Essen mit dem gewissen Extra

Eine stimmige und gemütliche Einrichtung ist das eine. Am Ende kommt es aber natürlich auch aufs Essen an. In der Max Emanuel Brauerei gibt es typisches bayerisches Essen wie Krustenbraten, Wiener Schnitzel, Kasspatzn oder Kaiserschmarrn. Der Unterschied liegt aber in den Zutaten und auch in den Feinheiten der Zubereitung. So stammt beispielsweise das Fleisch von der Tiroler Bio Metzgerei Juffinger und das Gemüse vom Gemüseanbau Kreuzinger. 

Max Emanuel Brauerei München Knödeltris
Max Emanuel Brauerei vegane Rahmenschwammerl

Ich konnte relativ viel von der Speisekarte probieren und muss sagen, dass wirklich durchweg alles sehr fein geschmeckt hat. Ob das Rindertatar zur Vorspeise, das Tiroler Knödeltris oder die veganen Rahmenschwammerl. Meine Begleitung fand auch den Krustenbraten extrem gut, denn das Fleisch war super zart, die Kruste sehr kross und die Sauce zum löffeln 🙂 

Max Emanuel Brauerei München Krustenbraten
Max Emanuel Brauerei München Beef Tatar

Das beste war für mich Naschkatze aber ohne Frage der Kaiserschmarrn. Für mich wirklich einer der besten Kaiserschmarrne, die ich je gegessen habe. Die Konsistenz ist sehr saftig und mächtig. Er ist karamellisiert, enthält Rumrosinen und kommt mit Apfelmus und Zwetschgenröster. Der Begriff Apfelmus ist in diesem Fall aber eine absolute Untertreibung und beschreibt nicht annähernd, was man hier auf den Teller bekommt. Ich möchte nicht zu viel verraten, also lass dich einfach überraschen 🙂

Max Emanuel Brauerei München Kaiserschmarrn
bester Kaiserschmarrn München

Biergarten mit bayerischen Klassikern und ausgefallenem Street Food

Was gehört zu einem guten Wirtshaus? Na klar, ein schöner Biergarten. Und auch hier kann die Max Emanuel Brauerei in München punkten. Du würdest nie erwarten, dass in dieser Lage in der Maxvorstadt so ein idyllischer, grüner Wirtsgarten mit 450 Plätzen versteckt sein kann.

Was du ebenfalls bestimmt nicht erwarten würdest, sind Gerichte wie ein Fried Obazda Burger, ein veganes Pilzrahmgericht oder eine Bubble Waffel in einem Biergarten. Die Max Emanuel Brauerei schlägt auch hier einen modernen Weg ein und bietet eine Mischung aus modernem bayerischen Street Food und typischen Biergarten Klassikern wie Brotzeitbrettl oder Haxn an. Geschmacklich war auch hier alles sehr gut und vor allem der Fried Obazda Burger ist zu empfehlen 🙂

Adresse

Max Emanuel Brauerei

Adalbertstr. 33

80799 München

zur Website 

Food Konzept

Modernes, bayerisches Wirtshaus mit hochwertigem bayerischem Essen, welches das gewisse Extra hat. Biergarten mit modern interpretierten Speisen. Leckere vegane Gerichte.

Bier Auswahl

Bier von Löwenbräu und Franziskaner

Preise

Beef Tatar 15,90€, Krustenbraten 17,90€, Wiener Schnitzel 29€, Kasspatzn 15,90€, Kaiserschmarrn 13,90€

Löwenbräu Helles 0,5L 4,60€

Ambiente

Mix aus Tradition und Moderne. Helles Holz. Grüne Wände und Elemente.

Anzahl Plätze

Innenraum: 180 Plätze

Biergarten: 450 Plätze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge
Neue Restaurants Muenchen September
Neue Restaurants in München – September 2023

Der Hochsommer ist vorüber und kurz vor dem richtigen Herbst haben im September wieder einige neue Restaurants, Cafés und Bars in München eröffnet. Die Neulinge in München sind dieses Mal sehr bunt gemischt. Sei es in Bezug auf die Gastro-Kategorie sowie den Stadtteil, in dem sie sich befinden. Aber schaut selbst.

mehr lesen »
Essen Oktoberfest_bayerisches Bio Siegel
Bewusst essen auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel

Gerade bei dem Fleisch, aber auch Beilagen und vegetarischen Gerichten ist es dann natürlich wünschenswert, wenn diese regional und in Bio-Qualität sind. Zum Glück gibt es dafür ein Gütesiegel, dass einem Gewissheit gibt. Das weiß-blaue Bayerische Bio-Siegel hilft zu erkennen, welche Produkte garantiert aus Bayern stammen und eine hochwertige Bio-Qualität besitzen.

mehr lesen »
Oktoberfest Muenchen
Dein Wiesn Guide fürs Oktoberfest München 2023

Jedes Jahr im September heißt es in München wieder „O’zapft is“, wenn das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest München, beginnt. Und damit du bestens auf deinen Besuch vorbereitet bist, gibt es hier einige wichtige und spannende Infos.

mehr lesen »
Dirndl kaufen München
Dirndl kaufen in München – Tipps für die besten Trachtenläden

In München gehört die Tracht zur Standardausstattung eines jeden Kleiderschranks. Dirndl und Lederhosen werden nicht nur jährlich zum weltweit größten Volksfest, der Wiesn, getragen, sondern auch zu Festlichkeiten wie Hochzeiten oder anderen Anlässen. Daher habe ich hier einige Tipps zusammengefasst, wo man in München schöne Dirndl kaufen kann und zwar von günstig bis teuer.

mehr lesen »
Cinnamood München Zimtschnecken
Cinnamood München – die besten Zimtschnecken in München?

Die Zimtschnecken von Cinnamood sind einigen bestimmt schon bekannt, denn in jeder Stadt, in der das Franchise Konzept bisher eröffnet hat, werden die süßen Teig-Quadrate gehyped. So auch das Cinnamood München. Eröffnet hat es am 29.04.2023 in der Sendlinger Str. 38 nahe dem Sendlinger Tor und bereits seit dem ersten Tag stehen die Menschen Schlange, um eine der beliebten Cinnamood Zimtschnecken zu ergattern.

mehr lesen »