Close
Ushi München Omakase_Nigiri

Ushi München – Traditionelles Sushi & Omakase

Ende Januar 2023 hat das USHI München die Türen seines kleinen Restaurants in Bogenhausen mit einem neuen, noch hochwertigerem Konzept wiedereröffnet. Der Fokus liegt auf dem traditionell japanischem Dinner Konzept Omakase. Hierbei überlässt man die Wahl der Speisen dem Sushi Meister. Das Dinner Erlebnis Omakase bekommt man in München nur ganz selten, daher ist es so besonders.

Das erwartet dich bei einer Omakase im Ushi München

Auf der Speisekarte des USHI München stehen vier verschiedene Omakase Varianten, wobei nach Absprache auch andere Kombinationen möglich sind. Du kannst die Omakase eight (54€) oder Omakase eleven (72€) wählen, bei der du acht beziehungsweise elf ausgewählte Nigiri und eine Inside Out Rolle des Tages bekommst. Welche Nigiri genau, also welcher Fisch serviert wird, ist eine Überraschung und hängt von dem täglichem Angebot ab. Es wird nämlich saisonal und tagesaktuell eingekauft und so gibt es auch mal Specials. Möchtest du das Omakase Menü direkt am Sushi Counter genießen, was ich nur empfehlen kann, dann kommen für dieses besonderes Erlebnis noch mal 12€ dazu.

Meine Begleitung und ich durften im USHI München das 7 Gänge Omakase Menü direkt am Sushi Counter für 95€ genießen. Alle Gerichte werden vom Sushi Meister Shigeru Fujita zubereitet, der unter anderem mehrere Jahre Sushi Chef im Matsuhisa München war, welches bekannt für sein erstklassiges Sushi ist. 

7 Gänge Omakase Menü im Ushi

Unsere sieben Gänge beim Omakase Menü waren folgende:

1. Piementos mit Miso

2. Wolfsbarsch, Lachsforellen Tataki, Toro Tatar (Thunfischbauch)

3. Spinatsalat mit Tahin Sesam Dressing & Trüffel

4. drei Nigiri & Handroll

5. Crispy Gyoza mit Wagyu Fois Gras

6. Black Cod (Kabeljau) auf Rosmarin, Koriander-Miso Sauce

7. Matcha Mille Crepe & Schoko Chiffon Cake

 

Alle Gerichte waren geschmacklich unglaublich gut. Als absoluter Sushi Fan haben mich die Nigiri sowie das Tataki und die Handroll am meisten begeistert. Es war auch ein beeindruckendes Erlebnis, am Sushi Counter der Handwerkskunst von Shigeru Fujita zuzuschauen. So schnell konnte ich manchmal gar nicht gucken, wie wieder ein Nigiri fertig war oder eine Sushi Rolle gerollt wurde.

Was macht das Sushi im Ushi so besonders?

Doch was macht das Sushi um Ushi München so außergewöhnlich? Es sind natürlich mehrere Komponenten, die hier zusammen kommen, doch einen großen Unterschied macht schon der Sushi Reis. Er wird nicht einfach nur mit Reisessig zubereitet, sondern auch mit Shiso, Sesam und Ingwer verfeinert. So ist der Reis optisch auch nicht weiß, sondern erinnert farblich an braunen Naturreis. Weiterhin wird der Reis nicht kalt verwendet, wie man es ganz oft in Deutschland gewohnt ist, sondern noch warm, da sich die Aromen bei einer gewissen Temperatur viel besser entfalten können. Vielleicht kennst du das von Käse oder anderen Lebensmitteln, die auch einige Zeit vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden sollen, um ihren besten Geschmack zu entwickeln. Neben dem besonders zubereiteten Reis wird natürlich der frischeste Fisch verwendet und die Nigiri werden direkt mit Sojasauce oder Teriyaki eingepinselt, sodass man auch kein extra Sojasaucen Schälchen bekommt.

Ushi München Omakase eight

Das Geheimnis von dem USHI Gebäude

Eine interessante und lustige Hintergrundgeschichte zum USHI München ist die Vorgeschichte des kleinen Gebäudes. Schon wenn man auf das Häuschen zuläuft, erinnert es von der Größe her mehr an einen Kiosk als ein hochwertiges Fine Dining Restaurant. Das liegt daran, dass das USHI früher tatsächlich mal eine öffentliche Toilette war. Heute erinnert innen natürlich gar nichts mehr daran und das Ambiente ist sehr einladen, gemütlich und gleichzeitig hochwertig.

Adresse

Ushi Omakase

Herkomerplatz 1A

81679 München

Food Konzept

Mix aus traditionellem Sushi & Omakase mit dem gewissen Extra 

Preise

Gehoben

7 Gänge Omakase a la Chef’s Choice: 95€

 

Ambiente

Sehr kleines Restaurant mit gemütlichem und schicken Wohlfühlambiente

Offener Sushi Counter, an dem man auch sitzen kann

Anzahl Plätze

Innenraum: Platz für ca. 20 Personen

Terrasse: Platz für ca. 16 Personen (im Winter geschlossen)

Falls du nicht ganz so viel Geld für feines Sushi ausgeben kannst oder möchtest, findest du hier 12 Sushi Restaurants in München für jedes Budget.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsmärkte München 2022_Titelbild
Weihnachtsmärkte München 2023 – von klassisch bis ausgefallen

Ich bin nicht der größte Winterfan, aber Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit mit Plätzchen, Glühwein & Co. ist doch etwas schönes. Die schönste Stimmung entsteht für mich bei einem Weihnachtsmarktbesuch und in München gibt es so unglaublich viele Weihnachtmärkte, in fast jedem Stadtteil einen oder sogar mehrere. Auch ausgefallene Weihnachtsmärkte gibt es so einige. Im Artikel findest du eine Übersicht über die ganzen Weihnachtsmärkte in München 2023.

mehr lesen »
GOP Muenchen Showdinner Titel
GOP Varieté München – akrobatische Shows mit Dinner

(Werbung) Klassische Restaurants gibt es in München wie Sand am Meer, aber wo geht man hin, wenn man ein besonderes Dinner zum Geburtstag, Jahrestag oder einfach so erleben möchte? Das GOP Theater ist eine tolle Option, denn hier verbindet sich Varieté in München mit einem hochwertigen Dinner.

mehr lesen »
Neue Restaurants Muenchen September
Neue Restaurants in München – September 2023

Der Hochsommer ist vorüber und kurz vor dem richtigen Herbst haben im September wieder einige neue Restaurants, Cafés und Bars in München eröffnet. Die Neulinge in München sind dieses Mal sehr bunt gemischt. Sei es in Bezug auf die Gastro-Kategorie sowie den Stadtteil, in dem sie sich befinden. Aber schaut selbst.

mehr lesen »
Essen Oktoberfest_bayerisches Bio Siegel
Bewusst essen auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel

Gerade bei dem Fleisch, aber auch Beilagen und vegetarischen Gerichten ist es dann natürlich wünschenswert, wenn diese regional und in Bio-Qualität sind. Zum Glück gibt es dafür ein Gütesiegel, dass einem Gewissheit gibt. Das weiß-blaue Bayerische Bio-Siegel hilft zu erkennen, welche Produkte garantiert aus Bayern stammen und eine hochwertige Bio-Qualität besitzen.

mehr lesen »
Auerdult
Dein Wiesn Guide fürs Oktoberfest München 2023

Jedes Jahr im September heißt es in München wieder „O’zapft is“, wenn das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest München, beginnt. Und damit du bestens auf deinen Besuch vorbereitet bist, gibt es hier einige wichtige und spannende Infos.

mehr lesen »