
Hast du Zöliakie, also bist allergisch gegen Gluten oder möchtest du aus anderen Gründen lieber glutenfrei essen? Dann bist du bei Isabella Glutenfreie Patisserie genau
Ich bin nicht der größte Winterfan, aber Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit mit Plätzchen, Glühwein & Co. ist doch etwas schönes. Die schönste Stimmung entsteht für mich bei einem Weihnachtsmarktbesuch und in München gibt es so unglaublich viele Weihnachtmärkte, in fast jedem Stadtteil einen oder sogar mehrere. Auch ausgefallene Weihnachtsmärkte gibt es so einige. Im Artikel findest du eine Übersicht über die ganzen Weihnachtsmärkte in München 2023.
Die Innenstadt München ist der Hotspot für die bekanntesten Weihnachtsmärkte in München. Da ist natürlich der Christkindlmarkt am Marienplatz und die Kaufingerstraße entlang bis zum Karlsplatz/Stachus sowie die Sendlinger Straße entlang zum Sendlinger Tor. Überall finden sich weihnachtliche Verkaufsstände mit gebrannten Nüssen, Glühwein und Deko. Wenn du einen Weihnachtsmarkt in der Münchner Innenstadt suchst, dann schau dir die nächsten Vorstellungen gut an.
Der Christkindlmarkt am Marienplatz ist wohl der bekannteste Weihnachtsmarkt in München und Ziel vieler Touristen. Er erstreckt sich vom Marienplatz über den Rindermarkt mit dem Kripperlmarkt, entlang der Sendlinger Straße, Kaufingerstraße und Weinstraße. Es gibt natürlich alles, was das Foodie Herz begehrt von Käsespätzle über Bratwurst bis hin zu Schokofrüchten und gebrannten Mandeln sowie natürlich Glühwein, Kinderpunsch und Co. Ich finde es auf dem Marienplatz aber ehrlicherweise etwas beengt und wähle lieber andere Weihnachtsmärkte.
Öffnungszeiten: 27.11. – 24.12.23, 10:00 – 21:00 Uhr (Sonntags bis 20:00 Uhr)
Adresse: Marienplatz, Rindermarkt, Kaufingerstraße und Sendlinger Straße
Auf dem Viktualienmarkt finden sich ein paar zusätzliche Stände sowie die traditionelle Weihnachtskrippe. Ein kulinarischer Tipp ist der Stand “Der Datschi” wo es super leckere Reiberdatschi (Kartoffelpuffer) gibt. Natürlich gibt es sie zum einen klassisch mit Apfelmus oder Räucherlachs, aber auch weihnachtlich mit Pulled Hirsch und Rotkraut.
Öffnungszeiten: 20.11.23 – 05.01.24, 11:00 – 20:00 Uhr
Adresse: Viktualienmarkt München
Der Eiszauber am Karlplatz ist vor allem bekannt für seine große Eislauffläche. Hier kannst du dir Schlittschuhe ausleihen und bei weihnachtlicher Musik ein paar Runden drehen. Drum herum gibt es dann noch zusätzlich ein paar Stände mit Glühwein, Bratwurst und ähnlichem.
Öffnungszeiten: 24.11. – 14.01.24, 10:30 – 22:00 Uhr
Details: Schlittschuhbahn (Kosten 2022: 7€-10€ + Schlittschuhverleih 7€)
Adresse: Karlsplatz München
Website: https://www.muenchnereiszauber.de/
Dieses Jahr findet bereits der 27. Christkindlmarkt am Sendlinger Tor statt. Es ist ein recht kleiner Weihnachtsmarkt, aber er hat die wichtigsten Dinge wie Glühwein, Feuerzangenbowl, Kinderpunsch oder echten Kakao. Natürlich gibt es auch kulinarisches wie Bratwürstl, frische Champignons, Kartoffelspezialitäten und gebrannte Mandeln. Ansonsten ist noch der Anblick des beleuchteten Sendlinger Tors ein kleines Highlight.
Öffnungszeiten: 27.11. – 22.12.23, täglich 10:30 – 21:30 Uhr
Adresse: Sendlinger Tor
Website: https://www.sendlingertor.com/
Ein weiterer bekannter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz. Die Stimmung ist hier wirklich besonders schön, weil die Lage im Innenhof auch so besonders ist. Aus diesem Grund wurde er wohl auch zum stimmungsvollsten Weihnachtsmarkt in München gewählt. Allerdings ist hier vor allem am Wochenende extrem viel los und durch die Innenhoflage ist alles noch mal etwas beengter.
Öffnungszeiten: 23.11. – 22.12.23 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Residenzstraße 1 am Odeonsplatz
Website: https://www.dasweihnachtsdorf.de/
Eine Institution am Isartor ist jedes Jahr wieder der riesige, historische Feuerzangenbowlen Kessel mit seinen 2,50 Meter Durchmesser und 3,40 Meter Höhe. Dort drin haben bis zu 9000 Liter leckere Feuerzangenbowle Platz. Falls du Feuerzangenbowle nicht kennst: das besondere hierbei ist ein in Rum getränkter Zuckerhut, der angezündet wird und der karamellierte Zucker tropft dann in den Glühwein. Somit schmeckt Feuerzangenbowle besonders süß und lecker, wie ich finde 🙂
Öffnungszeiten: 27.11.23 – 07.01.24, 11:00 – 22:00 Uhr
Details: Riesiger Feuerzangenbowlekessel mit 9000 L Fassungsvermögen
Adresse: Tal 50, 80331 München (am Isartor)
Standard-Weihnachtsmärkte gibt es viele in München und die sind natürlich auch sehr schön, aber in München gibt es auch noch eine ganze Reihe besonderer Weihnachtsmärkte, die die Vorweihnachtszeit doppelt schön machen.
Das Tollwood Winterfestival ist eigentlich eine Klasse für sich und genau genommen viel mehr als ein Weihnachtsmarkt. Es ist eine Kombination von Gastronomie, Theater, Kunsthandwerk und Kulturveranstaltung. Wenn man es dennoch mit anderen Weihnachtsmärkten München 2023 vergleicht, ist es sicher der größte. Es befindet sich ungefähr mittig auf dem Gelände der Theresienwiese, wo sonst auch das Oktoberfest statt findet. Es gibt ganz viele Food- und Getränkestände (alles Bio), ein separates Food-Zelt (Food Plaza), ein Zelt für Livemusik (Hexenkessel), und ein Zelt mit Kunst- und Handwerk (Markt der Ideen).
Kulinarisch ist alles, wie bereits geschrieben, in Bio-Qualität und es gibt unglaublich viel zu entdecken. Auch Vegetarier und Veganer werden hier glücklich werden, was bei normalen Weihnachtsmärkten nicht immer der Fall ist. Es gibt im offenen Bereich auf dem Markt u.a. Spinat-Käsespätzle, Raclette Brot, Ochsen-Semmel, Veganes Grill Sandwich, mexikanische Spezialitäten, Falafel & Co., Pizza, Pommes, Churros, Baumstriezel, Crepes, Schokofrüchte, gebrannte Nüsse und sogar einen Schokodöner, den ich aus Interesse ausprobieren musste 🙂
Im Food Plaza gibt es weitere internationale Köstlichkeiten wie indische Currys, asiatische Gerichte, griechische Platten, Kumpir (von Kara Kazan), Pasta aus dem Parmesanleib, afrikanische Küche und einiges mehr. Der Flair ist hier aber nicht mehr weihnachtlich und auch wenn die Sachen sehr lecker aussehen und riechen, finde ich es schöner, sich draußen was zu holen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung 🙂 .
Wenn du interessiert and Akrobatik bist, solltest du eine Vorstellung von „Machine de Cirque“ besuchen. Neben der eindrucksvollen Vorstellung, die eine Mischung aus Akrobatik, Poesie und Comedy ist, gibt es auch noch ein außergewöhnliches Vier-Gänge Menü, welches von dem bekannten Sternekoch Holger Stromberg kreiert wurde. Wer sich selbst lieber etwas sportlich betätigen möchte, kann eine der drei Eisstockbahnen mieten und sich hier ausprobieren.
Öffnungszeiten: 23.11. – 31.12.23 (Markt nur bis 23.12.), Mo-Fr ab 14:00 Uhr, Sa/So ab 11:00 Uhr
geöffnet bis bis 22:30 (So & Mo) bzw. 23:30 Uhr (Di – Sa)
Details: alle Speisen in Bio-Qualität, Kulturprogramm und Eisstockbahn
Adresse: Theresienwiese München
Die Alte Utting ist ein altes Schiff, dass sich auf einer alten Brücke befindet und quasi aufgebockt wurde. In dem Schiff selbst kann man z.B. Kaffee trinken, aber es gibt auf dem Gelände selbst noch weitere Essens-und Getränkestände. Jetzt zur Vorweihnachtszeit gibt es noch mehrere, wechselnde Kunst- und Handwerksstände (moderne Accessoires, Schmuck und Deko) sowie täglich ein Kulturprogramm. Kulinarisch gibt es z.B. eine Jurte, in der du leckeren Chai Tee trinken kannst und ansonsten die Standard Food Stände der Alten Utting (Crepes, Pizza von DaVito, Afrikanische Küche und deftiges von Der Donnerwirt).
Öffnungszeiten: 24.11. – 23.12.23, Mo-Fr 16:00 – 22:00 Uhr, Sa/So 12:00 – 22:00 Uhr
Adresse: Lagerhausstraße 15, 81371 München
Bahnwärter Thiel ist ein Gelände von alten, mit Graffiti besprühten Frachtcontainern, die als Ateliers genutzt werden. Jetzt in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das Gelände in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mit Feuerstellen, einladenden Zelten und leckeren Weihnachtsständen. Neben Bio-Glühwein, Chai und Hot Cocktails gibt es kulinarisch Crepes, Donut Bällchen, Ramennudeln von Monaco Ramen, Burger (auch vegane), Holzofenpizza von DaVito, orientalische Wraps, Samosas und Schokofrüchte.
Öffnungszeiten: 23.11. – 23.12.23, Mo-Fr ab 16:00 Uhr, Sa/So ab 14:00 Uhr
Details: Kleinkunstbühne mit Konzerten
Adresse: Bahnwärter Thiel, Tumblingerstraße 45, 80337 München
Das “Gans am Wasser” ist das ganze Jahr über ein besonderer Platz und dies wird im Winter sogar noch gesteigert. Als Teil vom Winterzauber befindet sich eine große, weiße Jurte auf dem Platz, in der Aussteller ihre handgemachte Ware präsentieren. Außerdem gibt es Live Musik und wärmende Feuerschalen. Kulinarisch gibt es wie sonst auch die berühmten Rosmarin Pommes sowie verschiedene Kuchen und auch Lebkuchen und natürlich wird das Standard Getränkeangebot um Glühwein erweitert.
Öffnungszeiten: 01.12. – 23.12.23, immer Fr-So
Fr: 16:00 – 22:00 Uhr, Sa: 12:00 – 22:00 Uhr, So: 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Gans am Wasser, Mollsee im Westpark
Website: https://www.gansamwasser.de/winterzauber-gans-am-wasser-2022/
Genau wie das “Gans am Wasser” ist das “Gans Woanders” das komplette Jahr über ein besonderer Ort mit Live Musik und kulturellem Programm. Bis 23.12. findet nun in und rund um das schiefe Hexenhaus der “Winterrausch” statt. Es stehen gemütliche Feuerschalen verteilt, an denen man sich wärmen kann, es gibt Handwerkskunst (bis 23.12.23) zu bestaunen und zu kaufen und natürlich auch Live Musik. Zu Essen und Trinken gibt es auch hier die klassische Auswahl von Pizza über Pommes bis hin zu verschiedenen Kuchen und natürlich diverse Getränke.
Öffnungszeiten: 23.11. – 31.12.23, Mo-Do 16:00 – 23:00 Uhr, Fr 16:00 – 24:00 Uhr, Sa 14:00 – 24:00 Uhr, So 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Pilgersheimerstraße 13,
Der Pink Christmas Weihnachtsmarkt ist der extra spezielle Weihnachtsmarkt unter den besonderen Weihnachtsmärkten in München, denn es ist der “place to be” für die LGBTQ*-Community, aber natürlich ist einfach jeder willkommen. Passend zum Namen erleuchtet er wirklich in pinkem Licht und versprüht dadurch schon mal ein besonderes Flair. Abends ab 18 Uhr legt dann sogar DJ James Munich oder DJ „Die tektonische Plattenverschiebung“ auf und sonntags findet eine Travestie-Show mit Gene Pascale statt. Zu trinken gibt es hier weißen und roten Glühwein (5€) aus Regenbogenfarben-Gläsern (6€ Pfand) sowie Glühwein Apfel (Mischung mit Gin). Wenn du etwas essen möchtest, kannst du eine Mischung aus Handbrot und Flammkuchen essen (Teig mit Kartoffeln und Käse für 6€), Käsespätzle, Crepe, Waffeln oder andere süße Sachen. Der Pink Christmas Weihnachtsmarkt ist relativ klein und eine abgegrenzte Fläche, wodurch es schon ziemlich kuschelig werden kann ;-).
Öffnungszeiten: 27.11. – 23.12.23, Mo-Fr 16:00 – 22:00 Uhr, Sa/So 14:00 – 22:00 Uhr
Details: ab 18 Uhr mit DJ und Sonntags Travestie-Show
Adresse: Stephansplatz München
Website: https://www.pink-christmas.de/
Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt 2023 in München befindet sich in der Nähe vom Odeonsplatz auf dem Wittelsbacherplatz. Wie der Name schon sagt, ist hier alles unter dem Motto “Mittelalter” gehalten. Die Getränke wie z.B. Feuerzangenbowle gibt es in rotbraunen Steinbechern und Kelchen. Zu Essen gibt es deftige Sachen wie diverse Knödel von der Knödelhütte, Spanferkel, geräucherten Fisch und Flammbrot. An süßen Sachen gibt es Elbenzöpfe (aka Churros 😉 ), Waffeln, Crepes, Baumstriezel und frische Lebkuchen. In Bezug auf Kunsthandwerke findet man hier z.B. Kerzen aus Bienenwachs, Ritterbedarf, Lammfell-Produkte, Edelsteine, handgemachte Seifen, Goldschmiedekunst, Bernsteinprodukte und einiges mehr.
Öffnungszeiten: 27.11. – 23.12.23, 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Wittelsbacher Platz, Briennerstraße 6-10, 80333 München
Dort, wo im Sommer immer das Tollwood Festival statt findet, findet man im Winter den Märchenbazar mit bunten und nostalgischen Zirkuszelten. Es gibt Künstler und Artisten zu bewundern und man kann sich ordentlich durch die Food-Stände schlemmen.
Außerdem gibt es täglich Livemusik auf der Bühne von Münchner Musikern*innen, aber auch Künstlern aus der ganzen Welt.
Öffnungszeiten: 23.11. – 29.12.23, Mo-Do 16:00 – 23:00 Uhr, Fr 16:00 – 24:00 Uhr, Sa 12:00 – 24:00 Uhr, So 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Olympiapark Süd
Website: https://maerchenbazar.de/
Auch in Schwabing an der Münchner Freiheit gibt es einen Weihnachtsmarkt. Dieser ist vor allem auf Kunst und Kunsthandwerk ausgerichtet, aber unter den 80 Austeller*innen gibt es natürlich auch noch andere Sachen zu entdecken. Kulinarisch gibt es z.B. Flammbrot, Reiberdatschi, Falafel, Steak Semmel, Chili con Carne, Pasta, Bruschetta, Panini, Bratwurst, eritreische/äthiopische Küche (vieles vegan), Langos, Crepes uvm. Natürlich gibt es auch einen Stand vom Café Münchner Freiheit mit Auszogne (vegan), Zwetchgenbavesen, Apfelkücherl sowie Himbeer- und Blutorangenpunsch.
Öffnungszeiten: 01.12. – 24.12.23, Mo-Fr 12:00 – 20:30 Uhr, Sa/So 11:30 – 20:30 Uhr
Adresse: Münchner Freiheit
Den Weihnachtsmarkt in Haidhausen am Weissenburger Platz gibt es schon über 40 Jahre und er gehört zu den größeren Weihnachtsmärkten in München 2023 mit etwa 50 Ständen. Vor einigen Jahren war ich auch schon mal dort und ich fand ihn sehr schön. Kulinarisch gibt es vor Ort u.a. Flammlachs, Fish & Chips, Folienkartoffeln, Schupfnudeln, Spiralkartoffeln, Steak-Semmel, Bratwurst, Bauern-Toast, Churros, Schokofrüchte, gebrannte Nüsse, Crepes und einiges mehr. Außerdem gibt es auch diverse Aussteller mit Kunst- und Handwerksprodukten.
Öffnungszeiten: 28.11. – 24.12.23
Adresse: Weißenburger Platz München
Auch in Neuhausen, am bekannten Rotkreuzplatz gibt es dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt. Er gehört mit zu den klassischen Weihnachtsmärkten wo es Kunst- und Handwerksprodukte zu kaufen gibt, genauso wie Glühwein und Leckereien.
Öffnungszeiten: 27.11. – 23.12.23, täglich 11:00 – 20:30 Uhr
Adresse: Rotkreuzplatz 2, 80634 München
Der Christkindlmarkt unterm Maibaum war tatsächlich der erste Weihnachtsmarkt, auf dem ich dieses Jahr war, da ich auch in der Nähe wohne. Ich war sehr positiv überrascht, denn zum einen, ist nicht so viel los, aber man bekommt schon einiges geboten. Es gibt eine schöne Glühweinhütte mit Feuerzangenbowle, Apfelglühwein, Kinderpunsch und einigem mehr. Zu essen gibt es Langos, frische Champignons und panierten Blumenkohl, Bratwurst, Churros, Crepes, Apfelkücherl sowie einen Stand mit gebrannten Mandeln, Schokofrüchten und Co. Besonders die Churros kann ich sehr empfehlen. Ich hatte schon paar Mal welche, aber diese hier waren besonders gut :-). Besonders ist außerdem noch, dass du hier auch Schlittschuhlaufen kannst. Und es gibt wirklich gemütliche Plätze, wo man sich mit seinem Getränk oder Essen hinstellen/hinsetzen kann, wie winterliche Gondeln.
Öffnungszeiten: 27.11. – 23.12.23, 13:00 – 21:00 Uhr
Details: Schlittschuhbahn inkl. Schlittschuhverleih
Adresse: Luise-Kiesselbach-Platz
Wenn du einen etwas gemütlicheren Weihnachtsmarkt, abseits von den großen Menschenmengen suchst, dann ist der Christkindlmarkt am Harras sicher der richtige. Es gibt insgesamt 15 Stände – vor allem Essens-und Getränkestände. Du findest hier unter anderem Spiralkartoffeln und Pommes, Bratwurst, Schokofrüchte und gebrannte Mandeln sowie einen großes Stand mit türkischen Spezialitäten wie Fladenbrot, diverse Aufstriche und eingelegtes Gemüse.
Öffnungszeiten: 27.11. – 23.12.23, täglich 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Am Harras 13
Das Werksviertel am Ostbahnhof befindet sich seit ein paar Jahren im Wandel und langsam wird es zum richtigen Szenetreff. Zum einen gibt es das Container Collective mit Rooftop Bar und einer Eisstockbahn, zum anderen gibt es ein paar Schritte weiter den Knödelplatz (vor dem Body & Soul Fitnessstudio) wo du auch eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen findest. Zu essen gibt es vor allem süße Sachen wie Crepes, Lukumades, Poffertjes sowie spanisches, italienisches und griechisches Weihnachtsgebäck. Letzteres ist aber auch als Geschenk besonders geeignet 🙂
Öffnungszeiten: 16.11. – 26.12.23, Mo-Fr 16:00 – 21:00 Uhr, Sa 13:00 – 21:00 Uhr, So 13:00 – 19:00 Uhr
Details: Eislaufbahn, Eisstockschießen und Weihnachtsmarkt
Adresse: Knödelplatz, Werksviertel Mitte München
Der Pasinger Weihnachtsmarkt ist immer nur am Wochenende geöffnet und befindet sich beim Kath. Pfarramt Maria Schutz etwas entfernt von den Pasinger Arcaden. Es gibt insgesamt 22 verschiedene, kleine Aussteller. Kulinarisch gibt es u.a. knusprige Schneeballen (süße, fränkische Spezialität), griechische Feinkost, gebrannte Mandeln und Schokofrüchte, Bratwurst, süße und herzhafte Crepes sowie Cocktails von Sausalitos.
Öffnungszeiten: 25.11. – 24.12.23 (nur Sa/So), 13:00 – 19:30 Uhr
Adresse: Bäckerstraße 21, München-Pasing
Website: Pasinger Christkindlmarkt
Wenn du in der Vorweihnachtszeit verreist und zum Flughafen München musst, dann kannst du ein paar extra Minuten oder auch Stunden einplanen und über den Wintermarkt am Flughafen München schlendern. Highlight ist sicher die große Eisfläche zum Schlittschuhlaufen sowie das Eisstockschießen. Ansonsten gibt es auch kulinarisch richtig viele Leckereien wie Kaiserschmarrn, verschiedene Kartoffelprodukte (Ofenkartoffel, Reiberdatschi, Pommes) Crepes, Schokofrüchte, Käsespätzle, Schneeballen, Churros, Dampfnudeln, Langos, Baumstriezel, Bratwurst, Currywurst und einiges mehr. Ein Food-Highlight, dass ich empfehlen möchte, sind die Pralinen-Lebkuchen von Münchner Glückskindl, die sich übrigens auch super als Geschenk eignen.
Öffnungszeiten: 18.11. – 31.12.23, Mo-Do 11:00 – 20:00 Uhr, Fr-So 11:00 – 21:00 Uhr
Details: Schlittschuhbahn, Eisstockbahn, Live Musik
Adresse: MAC-Forum, Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen
Website: Munich Airport
Beitrag teilen
Hast du Zöliakie, also bist allergisch gegen Gluten oder möchtest du aus anderen Gründen lieber glutenfrei essen? Dann bist du bei Isabella Glutenfreie Patisserie genau
In Japan und Amerika sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken: Soufflé Pancakes. Dabei handelt es sich um besonders luftige Pancakes, die viel aufgeschlagenes Eiweiß enthalten und besonders schonend auf einer heißen Platte zubereitet werden, damit das Eiweiß nicht zusammenfällt. Nun gibt es diese japanischen Soufflé Pancakes auch in München und zwar bei Luffy Pancake.
Als ich mit einer Freundin ein Wochenende in Köln verbracht habe, stand leckeres Essen natürlich wie immer bei mir im Fokus. Ich habe vorab also ausführlich recherchiert, welche Restaurants in Köln wir unbedingt besuchen sollten. Insgesamt hatten wir Freitag bis Sonntagmorgen Zeit, um uns durch Köln zu schlemmen. Wo wir am Ende überall essen waren, erfährst du im Artikel.
Gibt es eine Person, die nicht gerne bruncht? Die Kombination aus Breakfast und Lunch als Brunch Box ist einfach perfekt für gemütliche Sonntage zu Hause oder bei schönem Wetter im Park oder am See. Zum Glück gibt es in München auch verschiedene Angebote z.B. für einzelne Personen oder komplett vegane Brunch Boxen. Wenn du eine Brunch Box in München suchst, dann sieh dir gerne meine Sammlung an.
Brunchen in München ist definitiv sehr beliebt, allerdings gibt es nicht sonderlich viele Brunch Buffets. Das hat mich damals schon sehr gewundert, als ich nach München gezogen bin. Ab und zu ist es doch aber wirklich schön, wenn man ganz viele verschiedene Sachen ausprobieren kann und sonntags den halben Tag beim und mit dem Essen verbringt 🙂
Avocados werden mittlerweile schon einige Jahre gehyped. Durch ihren hohen Fettanteil (gesunde ungesättigte Fette!) sind sie aber auch einfach ein perfekter Geschmacksträger und harmonieren super mit Ei, Lachs oder Tomate. Natürlich bieten viele Restaurants in München dieses Trend-Gericht zum Frühstück oder Brunch an. Ich stelle dir aber die Cafés mit den besten Avocado Toasts in München vor.
One Comment on “Weihnachtsmärkte München 2023 – von klassisch bis ausgefallen”
Dang Khoa Nguyen
22. November 2023 um 05:28Danke für die schöne Auflistung. Ich verweile zwar nicht so lang auf den Weihnachtsmärkten, weil ich es wenig hektisch und zu voll finde. Aber sehenswert sind sie dennoch und davon gibt’s jede Menge hier in München.