(November 2023 aktualisiert) Lebkuchen & Plätzchen gehören für mich einfach zu Weihnachten dazu, obwohl ich gestehen muss, dass ich Lebkuchen noch gar nicht so lange mag. Das lag aber daran, dass ich nie die guten, hochwertigen Lebkuchen vom Bäcker probiert habe. Das ist wirklich ein großer Unterschied. Und so habe ich angefangen, mich in München durch die Lebkuchen zu testen und dabei ist mein eigenes Lebkuchen Ranking für München entstanden.
MÜNCHNER LEBKUCHEN IM TEST
Ich wollte es für mich selbst einfach wissen: welcher Bäcker macht meiner Meinung nach die besten Lebkuchen in München? Also bin ich losgezogen und habe bei den bekanntesten Münchner Bäckern jeweils einen Elisenlebkuchen mit Schokolade überzogen gekauft und meinen eigenen Geschmackstest gemacht. Natürlich ist Geschmack sehr individuell, daher möchte ich betonen, dass es mein persönlicher Geschmack ist und es war jeweils nur eine Stichprobe 🙂 Hingegen ist der Preis ziemlich rational, daher habe ich dieses Kriterium auch noch in den Test mit aufgenommen. Jetzt möchtet ihr sicher wissen, welcher Lebkuchen in München für mich der Beste ist? Hier kommt mein Ergebnis.
RANKING - PREIS-LEISTUNG
Betrachten wir am besten erst mal das objektive Kriterium – den günstigsten Preis der Lebkuchen in München. Auf den ersten Blick mag das ein Leichtes sein. Auf den zweiten Blick fällt aber auf, dass die Lebkuchen unterschiedlich großbzw. schwer sind, wodurch der erste Preiseindruck täuschen kann. Auf 100g gerechnet sieht das Ranking wie folgt aus:
- 1. Wimmer und Kistenpfenning
- 2. Rischart, Zöttl, Kuhn, Vollaths
- 3. Neulinger, Kustermann
Natürlich muss hier auch noch mal beachtet werden, dass die Brot & Feinbäckerei Neulinger ein Bio Bäcker ist, wodurch die Produkte dort sowieso einen höheren Preis haben. Und das Café Kustermann ist ein kleines Café ohne riesige Backstube, wo alles per Hand gemacht wird.
GESCHMACK: DIE LECKERSTEN LEBKUCHEN IN MÜNCHEN
Für mich ist ein Lebkuchen gut, wenn er schön saftig ist, aber die Weihnachtsgewürze wie Sternanis, Nelke, Kardamom oder Zimt nicht allzu dominant sind. Ansonsten mag ich als Chocolatelover natürlich noch eine großzügige Ganache über meinen Lebkuchen – vorzugsweise aus Vollmilchschokolade 🙂
Am besten haben die Lebkuchen von Zöttl, Kistenpfennig und Wimmer diese Kriterien für mich erfüllt. Sie waren alle schön saftig und kein Weihnachtsgewürz kam zu stark durch. Die Lebkuchenvon Rischart und Kuhn waren im Vergleich etwas Kardamom-lastig und der Lebkuchen von Kustermannhat ein bisschen wie roher Keksteig geschmeckt. Hier kam auch eine besondere Vanillenote durch, was sehr lecker war, aber nicht ganz so typisch für Lebkuchen. Der Lebkuchen von der Bäckerei Neulinger war für meinen Geschmack etwas trocken und ich glaube, Nelke kam etwas stärker durch.
Ohne den direkten Vergleich hätte ich aber alle Lebkuchen als lecker bewertet. Ihr macht also definitiv keinen Fehler, egal bei welchem der Bäcker oder Cafés ihr einen Lebkuchen in München kauft 🙂
LEBKUCHEN VON RISCHART
Bei der Bäckerei Rischart ist man auf jeden Fall an der richtigen Adresse, wenn man Weihnachtsleckereiensucht. Von Stollen über Plätzchen bis zu den Lebkuchengibt es hier alles – auch schön als Geschenk verpackt oder bestellbar im Online Shop. Viele der Produkte sind sogar von der Konditoren-Innung Bayern mit Gold ausgezeichnet, was für eine hohe Qualität der Zutaten und einen tollen Geschmack spricht.
Bei den Lebkuchen konzentriert sich Rischart eher auf die klassischen Sorten. Es gibt die Elisenlebkuchen glasiert, sowie mit Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade. Ansonsten gibt es noch den Walnusslebkuchen und einen Honigkuchenstern. Außerdem sind die Lebkuchen von Rischart mit echtem Bienenhonig, was sie besonders saftig macht.
LEBKUCHEN VON DER BÄCKEREI WIMMER
Die Lebkuchen der Bäckerei Wimmer schmecken mir persönlich sehr gut und ich liebe auch die Spezial-Lebkuchen. Und das sehe nicht nur ich so, sondern die Lebkuchen sind auch von der Konditoren-Innung in Bayern mit Gold ausgezeichnet.
Insgesamt gibt es 9 verschiedene Sorten Lebkuchen. Den klassischen Elisenlebkuchen mit Zuckerguss und Zartbitterschokolade und 7 Speziallebkuchen wie den „Noutazie“ (Nougat & Pistazie). Übrigens sind alle Lebkuchen von Wimmer aus Dinkelmehl und mit Dinkeloblaten.
LEBKUCHEN VON DER FAMILIENBÄCKEREI KISTENPFENNIG
Bei der Familienbäckerei Kistenpfennig bekommt ihr besonders viele Speziallebkuchen. Ich habe schon fast alle Sorten durchprobiert und sie sind einfach so lecker. Hier ist auch die Schokoglasur besonders dick. 🙂
Es gibt insgesamt 14 verschiedene Sorten. Lebkuchen, die ihr sonst kaum in München bekommt sind: Biscotti-Lebkuchen, Triple-Choc Lebkuchen, Erdnuss-Lebkuchen, Salty Caramel, Kokos und Eierlikör-Lebkuchen.
LEBKUCHEN VON DER BROT & FEINBÄCKEREI NEULINGER
Bei Neulinger bekommt ihr insgesamt 6 verschiedene Elisenlebkuchen: Natur, Glasiert, Vollmilch-Schokolade und dunkle Schokolade (beide vegan) sowie Cranberry und Walnuss. Die Preise vom Foto sind alt. Aktuell kosten die normalen Lebkuchen 3,90€ und Walnuss sowie Cranberry 4,10€.
LEBKUCHEN VON ZÖTTL
Genauso wie die Lebkuchen der Bäckerei Wimmer sind auch die Lebkuchen von Zöttlvon der Konditoren-Innung in Bayern mitGold ausgezeichnet. Es gibt insgesamt 5 Sorten. Den klassischen Elisenlebkuchen gebaselt und schokoliert (Zartbitter) und 3 Speziallebkuchen (Haselnuss, Nougat und Walnuss)
LEBKUCHEN VON BÄCKEREI KUHN
Bei der Bäckerei Kuhn gibt es klassische Haselnuss Elisenlebkuchen mit Vollmilch- und Zartbitterschokolade sowie Walnuss Elisenlebkuchen mit Vollmich- und Zartbitterschokolade. Zusätzlich gibt es weitere 5 Speziallebkuchen, wie die Sorte Champagner-Trüffel oder Mozart oder Baileys.
LEBKUCHEN VOM CAFÉ KUSTERMANN
Das Café Kustermann ist ein Café am Goetheplatz in München und bietet jedes Jahr in der Weihnachtszeit einen vielfältigen Weihnachtsverkauf mit Plätzchen, Lebkuchen & Co. an. Der Fokus liegt bei den Lebkuchen auf den klassischen Sorten.