Close
Lebkuchen in München

Die besten Lebkuchen in München

Lebkuchen & Plätzchen gehören für mich einfach zu Weihnachten dazu, obwohl ich gestehen muss, dass ich Lebkuchen noch gar nicht so lange mag. Das lag aber daran, dass ich nie die guten, hochwertigen Lebkuchen vom Bäcker probiert habe. Das ist wirklich ein großer Unterschied. Und so habe ich angefangen, mich in München durch die Lebkuchen zu testen und dabei ist mein eigenes Lebkuchen Ranking für München entstanden.

Münchner lebkuchen im test

In der Vorweihnachtszeit 2020 wollte ich es endlich mal wissen: welcher Bäcker macht meiner Meinung nach die besten Lebkuchen in München? Also bin ich losgezogen und habe bei den bekanntesten Münchner Bäckern jeweils einen Elisenlebkuchen mit Schokolade überzogen gekauft und meinen eigenen Geschmackstest gemacht. Natürlich ist Geschmack sehr individuell, daher möchte ich betonen, dass es mein persönlicher Geschmack ist und es war jeweils nur eine Stichprobe 🙂 Hingegen ist der Preis ziemlich rational, daher habe ich dieses Kriterium auch noch in den Test mit aufgenommen. Jetzt möchtet ihr sicher wissen, welcher Lebkuchen in München für mich der Beste ist? Hier kommt mein Ergebnis.

Lebkuchen in München im Vergleich

Ranking - Preis-Leistung

Betrachten wir am besten erst mal das objektive Kriterium – den günstigsten Preis der Lebkuchen in München. Auf den ersten Blick mag das ein Leichtes sein. Auf den zweiten Blick fällt aber auf, dass die Lebkuchen unterschiedlich groß bzw. schwer sind, wodurch der erste Preiseindruck täuschen kann. Auf 100g gerechnet sieht das Ranking wie folgt aus:

Natürlich muss hier auch noch mal beachtet werden, dass die Brot & Feinbäckerei Neulinger ein Bio Bäcker ist, wodurch die Produkte dort sowieso einen höheren Preis haben. Und das Café Kustermann ist ein kleines Café ohne riesige Backstube.

Rischart

2,60
  • Gewicht: 86g

wimmer

2,10
  • Gewicht: 88g

kistenpfennig

2,70
  • Gewicht: 106g

neulinger

3,45
  • Gewicht: 100g

zöttl

2,45
  • Gewicht: 78g

kuhn

2,50
  • Gewicht: 84g

kustermann

3,40
  • Gewicht: 100g

vollaths

2,50
  • Gewicht: 80g

* alle Preise sind von 2020

geschmack: die leckersten Lebkuchen in mÜnchen

Für mich ist ein Lebkuchen gut, wenn er schön saftig ist, aber die Weihnachtsgewürze wie Sternanis, Nelke, Kardamom oder Zimt nicht allzu dominant sind. Ansonsten mag ich als Chocolatelover natürlich noch eine großzügige Ganache über meinen Lebkuchen – vorzugsweise aus Vollmilchschokolade 🙂 

Am besten haben die Lebkuchen  von Zöttl, Kistenpfennig, Wimmer und Vollaths diese Kriterien für mich erfüllt. Sie waren alle schön saftig und kein Weihnachtsgewürz kam zu stark durch. Die Lebkuchen von Rischart und Kuhn waren im Vergleich etwas Kardamom-lastig und der Lebkuchen von Kustermann hat ein bisschen wie roher Keksteig geschmeckt. Hier kam auch eine besondere Vanillenote durch, was sehr lecker war, aber nicht ganz so typisch für Lebkuchen. Der Lebkuchen von der Bäckerei Neulinger war für meinen Geschmack etwas trocken und ich glaube, Nelke kam etwas stärker durch. 

Lebkuchen Vergleich

Ohne den direkten Vergleich hätte ich aber alle Lebkuchen als lecker bewertet. Ihr macht also definitiv keinen Fehler, egal bei welchem der Bäcker oder Cafés ihr einen Lebkuchen in München kauft 🙂

Lebkuchen von Rischart

Bei der Bäckerei Rischart ist man auf jeden Fall an der richtigen Adresse, wenn man Weihnachtsleckereien sucht. Von Stollen über Plätzchen bis zu den Lebkuchen gibt es hier alles – auch schön als Geschenk verpackt oder bestellbar im Online Shop. Viele der Produkte sind sogar von der Konditoren-Innung Bayern mit Gold ausgezeichnet, was für eine hohe Qualität der Zutaten und einen tollen Geschmack spricht. 

 

Bei den Lebkuchen konzentriert sich Rischart eher auf die klassischen Sorten. Es gibt die Elisenlebkuchen glasiert, sowie mit Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade. Ansonsten gibt es noch den Walnusslebkuchen und einen Honigkuchenstern. Außerdem sind die Lebkuchen von Rischart mit echtem Bienenhonig, was sie besonders saftig macht. 

Standorte: 16 Filialen in München, Hauptgeschäft: Marienplatz 18, 80331 München

Website: Rischart Weihnachtsgebäck

Lebkuchen von der Bäckerei Wimmer

Lebkuchen Wimmer

Die Lebkuchen der Bäckerei Wimmer schmecken mir persönlich sehr gut und ich liebe auch die Spezial-Lebkuchen. Und das sehe nicht nur ich so, sondern die Lebkuchen sind auch von der Konditoren-Innung in Bayern mit Gold ausgezeichnet.

 

Insgesamt gibt es 9 verschiedene Sorten Lebkuchen. Den klassischen Elisenlebkuchen mit Zuckerguss und Zartbitterschokolade und 7 Speziallebkuchen wie den „Noutazie“ (Nougat & Pistazie). Übrigens sind alle Lebkuchen von Wimmer aus Dinkelmehl und mit Dinkeloblaten.

Standorte: über 50 Filialen in München

Website: Wimmer Weihnachtsbäckerei 

Lebkuchen von der Familienbäckerei Kistenpfennig

Bei der Familienbäckerei Kistenpfennig bekommt ihr besonders viele Speziallebkuchen. Ich habe schon fast alle Sorten durchprobiert und sie sind einfach so lecker. Hier ist auch die Schokoglasur besonders dick 🙂 

Es gibt insgesamt 14 verschiedene Sorten. Lebkuchen, die ihr sonst kaum in München bekommt sind: Biscotti-Lebkuchen, Triple-Choc Lebkuchen, Erdnuss-Lebkuchen, Salty Caramel, Kokos und Eierlikör-Lebkuchen.

Lebkuchen Kistenpfennig

Standorte: 5 Filialen in München, 22 insgesamt in Bayern

Website: Lebkuchen einzeln

Lebkuchen von der Brot & Feinbäckerei Neulinger

Bei Neulinger bekommt ihr insgesamt 5 verschiedene Elisenlebkuchen: Natur, Weiß, Schokolade, Cranberry mit weißer Schokolade  und Walnuss mit Vollmilchschokolade. 

Lebkuchen Neulinger

Standorte: 5 Filialen in München

Website: https://baeckerei-neulinger.de/

Lebkuchen von Zöttl

Lebkuchen Zöttl

Genauso wie die Lebkuchen der Bäckerei Wimmer sind auch die Lebkuchen von Zöttl von der Konditoren-Innung in Bayern mit Gold ausgezeichnet. Es gibt insgesamt 5 Sorten. Den klassischen Elisenlebkuchen gebaselt und schokoliert (Zartbitter) und 3 Speziallebkuchen (Haselnuss, Nougat und Walnuss)

Standorte: 37 Filialen in München

Website: Zöttl Online Shop

Lebkuchen von Bäckerei Kuhn

Bei der Bäckerei Kuhn gibt es klassische Haselnuss Elisenlebkuchen mit Vollmilch- und Zartbitterschokolade sowie Walnuss Elisenlebkuchen mit Vollmich- und Zartbitterschokolade. Zusätzlich gibt es weitere 5 Speziallebkuchen, wie die Sorte Champagner-Trüffel oder Mozart oder Baileys. 

Standorte: 3 Filialen in München, insgesamt 13 Filialen bis zum Tegernsee

Website: https://www.kuhn-baeckerei.de/

Lebkuchen vom café Kustermann

Das Café Kustermann ist ein Café am Goetheplatz in München und bietet jedes Jahr in der Weihnachtszeit einen vielfältigen Weihnachtsverkauf mit Plätzchen, Lebkuchen & Co. an. Der Fokus liegt bei den Lebkuchen eher auf den klassischen Sorten. 

Lebkuchen Kustermann

Adresse: Lindwurmstraße 36, 80337 München

Website: https://www.cafekustermann.de/

Lebkuchen vom Café vollaths

Das Café Vollaths stellt keine Lebkuchen selbst her, sondern hat diese von einem befreundeten Hersteller bekommen. Das besondere ist hier aber, dass es sich um Honiglebkuchen handelt d.h. die Lebkuchen sind mit Honig gesüßt und nicht mit klassischem Zucker. Das schmeckt man auch eindeutig und dadurch sind die Lebkuchen noch mal besonders saftig

Adresse: Thalkirchnerstraße 1, 80337 München

Website: https://www.vollaths.me/

Lebkuchen Vollaths
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Cinnamood München Zimtschnecken

Cinnamood München – die besten Zimtschnecken in München?

Die Zimtschnecken von Cinnamood sind einigen bestimmt schon bekannt, denn in jeder Stadt, in der das Franchise Konzept bisher eröffnet hat, werden die süßen Teig-Quadrate gehyped. So auch das Cinnamood München. Eröffnet hat es am 29.04.2023 in der Sendlinger Str. 38 nahe dem Sendlinger Tor und bereits seit dem ersten Tag stehen die Menschen Schlange, um eine der beliebten Cinnamood Zimtschnecken zu ergattern.

mehr lesen »
terra bar münchen

Terra Bar – besondere Cocktails in München

Die Terra Bar in München hat im März 2023 seine Türen in der Isarvorstadt, nahe dem Isartor geöffnet. Die moderne Bar mit Lounge Atmosshpäre befindet sich im Erdgeschoss des Hotels „H’Otello“, wird aber eigenständig von den drei Schulfreunden Markus Novak, Christian Eder und Ludwig Lützgendorf betrieben. Das Konzept des Terra ist sehr außergewöhnlich und einzigartig in München sowie bisher auch in Deutschland. Es werden als Cocktails ausschließlich die eigens kreierten Bottled Cocktails der Marke BOCO serviert.

mehr lesen »
Koreanisch Essen in München

Koreanisch essen in München im 89Anju

In München gibt es extrem viele Restaurants, in denen man vietnamesisch oder thailändisch essen kann, aber koreanisch essen in München ist etwas seltener. Seit einiger Zeit gibt es nun aber in der Maxvorstadt in München das 89Anju, in dem man gemütlich sitzen und koreanische Klassiker probieren kann.

mehr lesen »
Ushi München Omakase_Nigiri

Ushi München – Traditionelles Sushi & Omakase

Ende Januar 2023 hat das USHI München die Türen seines kleinen Restaurants in Bogenhausen mit einem neuen, noch hochwertigerem Konzept wiedereröffnet. Der Fokus liegt auf dem traditionell japanischem Dinner Konzept Omakase. Hierbei überlässt man die Wahl der Speisen dem Sushi Meister. Das Dinner Erlebnis Omakase bekommt man in München nur ganz selten, daher ist es so besonders.

mehr lesen »
Die besten Krapfen in München_Titelbild

Die besten Krapfen in München

Krapfen, Berliner oder Pfannkuchen. Egal unter welchem Namen du das leckere Schmalzgebäck kennst, im Januar und Februar zur Faschingszeit, feiern die Krapfen in München ihren Höhepunkt. Hier gibt es auch extrem viele Bäckereien, die nicht nur die klassischen gepuderten, gezuckerten oder glasierten Marmeladenkrapfen anbieten, sondern richtig ausgefallene Sorten kreieren. Ich persönlich liebe diese Spezialkrapfen in München und stelle dir in diesem Artikel vor, wo du die besten Krapfen in München mit der größten Auswahl findest.

mehr lesen »
Weihnachtsmärkte München 2022_Titelbild

Weihnachtsmärkte München 2022 – von klassisch bis ausgefallen

Ich bin nicht der größte Winterfan, aber Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit mit Plätzchen, Glühwein & Co. ist doch etwas schönes. Die schönste Stimmung entsteht für mich bei einem Weihnachtsmarktbesuch und in München gibt es so unglaublich viele Weihnachtmärkte, in fast jedem Stadtteil einen oder sogar mehrere. Auch ausgefallene Weihnachtsmärkte gibt es so einige. Im Artikel findest du eine Übersicht über die ganzen Weihnachtsmärkte in München 2022.

mehr lesen »